User Online: 1 | Timeout: 23:43Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zickzack, Senf und Essiggurken
Zwischenüberschrift:
Am Kühnehof entstehen 31 neue Wohnungen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
70 Jahre lang wurde an der Bohmter Straße Essig hergestellt. Jetzt sollen auf dem früheren Kühne-Gelände 31 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten errichtet werden. Der Bauträger Futura aus Hunteburg hat seine Pläne vorgestellt, bei der Sparkasse beginnt die Vermarktung.

Osnabrück. Mit einem zickzackförmigen Baukörper in hanseatischer Klinkerarchitektur″ will die Futura auf elegante Weise die Lücke schließen, die vor drei Jahren beim Abbruch der Produktionshallen gerissen wurde. Der Entwurf vom Team Reindersarchitekten sieht vor, dass an der Bohmter Straße drei Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss entstehen, während der östliche Gebäudeflügel, der den Gartenhof abschließt, eine Ebene weniger aufweist.

Heizen mit Holzpellets

Das Exposé für den Kühnehof″ verspricht Nachhaltigkeit auch bei den inneren Werten. Für Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen sorgt eine Holzpelletheizung, eine gute Fassadendämmung mit Dreifachverglasung soll den Niedrigenergie-Standard KfW 55 erfüllen. Alle Ebenen sind barrierefrei mit Aufzügen erreichbar, im Keller finden 39 Autos für die Bewohner und Nutzer des Hauses Platz, und auch Fahrräder können dort sicher abgestellt werden.

Die Wohnungen haben zwei bis vier Zimmer, ihre Größe variiert zwischen 52 und 202 Quadratmetern, die Spanne der Kaufpreise reicht von 144 000 bis 627 000 Euro. Dabei werden die Penthousewohnungen im Staffelgeschoss, bedingt durch die gehobene Ausstattung″, für einen höheren Quadratmeterpreis angeboten. Eine Vereinbarung mit der Stadt Osnabrück sieht vor, dass ein Teil der Wohnungen jungen Familien zugutekommt und einer Sozialbindung unterliegt.

Eigentlich sollte der Bau am Fuße des Klushügels schon 2014 begonnen werden, aber es kam mehrfach zu Verzögerungen, die mit dem Bebauungsplanverfahren und einem noch laufenden Umlegungsverfahren begründet werden. Die Essigfabrik Kühne arbeitete bis vor zwölf Jahren an der Bohmter Straße. Am Standort Osnabrück wurden bis zu zehn Millionen Liter Essig pro Jahr hergestellt. Die Mitarbeiter produzierten auch Senf und Sauerkraut und legten Gurken ein. In seinen besten Zeiten hatte der Betrieb an der Bohmter Straße 200 Beschäftigte. An diese Epoche soll der Essigbildner″ erinnern, ein Anschauungs- und Denkmal-Objekt, für das ein fester Platz im Hof reserviert ist.

So wohnt Osnabrück in Zukunft: Alles über die größten und wichtigsten Bauprojekte in der Stadt auf noz.de/ os

Bildtexte:
Mit seiner hanseatischen Klinkerarchitektur″ soll der Neubau an der Bohmter Straße großstädtisches Flair vermitteln.

Vier Geschosse an der Bohmter Straße, eine Ebene weniger zur Gartenseite: So soll der Kühnehof aussehen, ein Neubauprojekt mit 31 Wohnungen.

Simulationen:
SkyMineMedia
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert


Anfang der Liste Ende der Liste