User Online: 3 |
Timeout: 18:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
740 000 Euro für Geopark Terra-Vita
Zwischenüberschrift:
Personal soll aufgestockt werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Kurz
vor
Weihnachten
erreichten
den
Landkreis
Osnabrück
zwei
Förderbescheide
vom
Land
Niedersachsen.
Das
Ergebnis:
Der
Natur-
und
Unesco-
Geopark
Terra-
Vita
erhält
740
000
Euro.
Im
Rahmen
der
Ausweisung
von
Schutzgebieten
nach
der
europäischen
FFH-
Richtlinie
durch
den
Landkreis
erleichtern
die
Mittel
das
Vorhaben,
Kooperationsmöglichkeiten
mit
betroffenen
Grundstückseigentümern
und
deren
Interessenvertretern
auszuloten.
Die
Fördermittel
ermöglichen
eine
notwendige
Personalaufstockung:
Derzeit
laufen
Ausschreibungen
für
zwei
Stellen,
die
ab
1.
März
2017
bis
Ende
2022
besetzt
werden
sollen.
Vorgesehen
ist,
zwei
sogenannte
Gebietskooperationen
einzurichten.
Die
eine
soll
für
den
Bereich
Teutoburger
Wald/
Wiehengebirge,
die
andere
für
den
Bereich
Artland/
Hase
gelten.
Im
Vorfeld
hatten
unterschiedliche
Interessenvertreter
aus
den
Bereichen
Land-
,
Forst
und
Wasserwirtschaft
und
kommunale
Träger
signalisiert,
an
den
Kooperationen
mitzuwirken.
Ein
Aufgabengebiet
der
neuen
Mitarbeiter
wird
sein,
sich
um
weitere
Finanzmittel
zu
kümmern:
„
Es
gibt
eine
Vielzahl
an
Fördermöglichkeiten.
Ich
bin
zuversichtlich,
dass
wir
mit
zusätzlichem
Personal
in
der
Lage
sein
werden,
weitere
Gelder
für
das
Osnabrücker
Land
zu
akquirieren″,
wird
Landrat
Michael
Lübbersmann
in
einer
Mitteilung
zitiert.
Bildtext:
Der
Natur-
und
Unesco-
Geopark
Terra-
Vita
erhält
740
000
Euro.
Foto:
David
Ebener
Autor:
pm