User Online: 1 |
Timeout: 05:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Geschenke für die Wärmestube
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Schüler übergeben Päckchen
Artikel:
Originaltext:
Die
Schüler
der
BBS
am
Schölerberg
haben
für
die
Besucher
der
Wärmestube
gespendet:
70
hübsch
verpackte
Weihnachtsgeschenke,
dazu
kommen
Kleiderspenden.
Rechtzeitig
vor
der
Bescherung
an
Heiligabend
übergaben
Mitglieder
der
Schülervertretung
die
Pakete.
Osnabrück.
Die
Aktion
„
Weihnachten
im
Schuhkarton″
fand
dieses
Jahr
zum
ersten
Mal
an
den
Berufsbildenden
Schulen
statt;
die
Idee
kam
aus
der
Schülervertretung.
Die
Mitglieder
sammelten
über
die
ersten
beiden
Dezemberwochen,
und
zwar
ausschließlich
Sachspenden:
Drogerieartikel,
Bücher,
Süßigkeiten
und
mehr.
Manche
Sachen
sind
gebraucht,
manche
ganz
neu:
„
Kein
Müll″,
versicherte
Katja
Viecenz
bei
der
Übergabe.
Einsatz
in
der
Freizeit
Die
Schülervertretung
ist
positiv
überrascht,
dass
Weihnachten
im
Schuhkarton
gleich
beim
ersten
Versuch
so
gut
angekommen
ist.
„
Wir
hätten
niemals
damit
gerechnet,
dass
die
Spendenbereitschaft
so
groß
ist″,
sagte
Katja.
Der
Beitrag
der
SV-
Mitglieder
besteht
vor
allem
aus
ihrer
Zeit;
sie
erledigten
den
Job
in
ihrer
Freizeit.
„
Alles
ist
in
einem
neuwertigen
Zustand″,
so
Martin
Werner.
Er
und
Sandra
Blessing
sind
Lehrer
an
den
BBS
und
SV-
Berater
oder
„
die
Autofahrer″,
wie
die
Schüler
es
augenzwinkernd
ausdrückten.
Gemeinsam
teilten
Berater
und
SV
die
Geschenke
und
Kleiderspenden
auf,
damit
geschlechtsspezifische
Dinge
an
die
richtigen
Empfänger/
-
innen
geraten.
Große
Freude
ist
garantiert
An
Heiligabend
werden
die
Schwestern
die
Geschenke
der
BBS-
Schüler
an
die
Besucher
der
Wärmestube
verteilen.
Die
Spender
könnten
sicher
sein,
dass
sie
vielen
Menschen
eine
große
Freude
machen,
waren
sich
alle
Beteiligten
bei
der
Übergabe
einig.
Der
gute
Start
der
Aktion
in
diesem
Jahr
lege
nahe,
Weihnachten
im
Schuhkarton
2017
zu
wiederholen.
Auch
Schüler
des
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasiums
haben
sich
wieder
für
die
Wärmestube
engagiert.
Die
Päckchenaktion
hat
an
ihrer
Schule
bereits
Tradition,
und
in
diesem
Jahr
kamen
rund
300
bunte
Pakete
zusammen.
Neu
in
diesem
Jahr
war,
dass
die
Jugendlichen
eine
Sammlung
von
liegen
gebliebenen
Plastik-
Flaschen
an
der
Schule
durchgeführt
haben
und
von
dem
Pfand-
Erlös
etwa
30
zusätzliche
Päckchen
packen
konnten.
Bildtext:
Die
Schülervertretung
der
BBS
am
Schölerberg
hat
sich
die
Spendenaktion
„
Weihnachten
im
Schuhkarton″
ausgedacht.
Eine
Delegation
übergab
die
Geschenke
am
Montag
der
Wärmestube.
Im
Bild
(von
links)
:
Volkan
Sakal,
Han
Hoang
Thanh
Bao,
Katja
Viecenz,
Maximilian
Laurenz
und
Yasin
Acil.
Foto:
Markus
Strothmann
Autor:
Markus Strothmann