User Online: 2 |
Timeout: 02:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gegen den Medienzeitgeist
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zu
den
Beiträgen
am
8.
und
13.
Dezember
über
einen
geplanten
Vortrag
in
Dissen
unter
dem
Titel
„
Wann
wird
Westeuropa
islamisch?
″
„
Nachdem
es
der
NOZ
gelungen
ist,
durch
gezielte
tendenziöse
Ankündigung
meinen
Vortrag
in
Dissen
zu
verhindern
–
das
Thema
,
Wann
wird
Westeuropa
islamisch?
′
hatte
nicht
ich,
sondern
der
einladende
,
Gesprächskreis′
durch
den
ehemaligen
CDU-
Bürgermeister
L.F.
Schwarz
vorgegeben
–
titelte
die
Zeitung
dann
genüsslich
am
13.
Dezember:
,
Kuhlmann
kommt
nicht.′
Nicht
berichtet
hat
das
Blatt
in
diesem
Zusammenhang,
dass
der
renommierte
muslimische
Politikwissenschaftler
Bassam
Tibi
von
der
Uni
Göttingen,
der
Erfinder
des
Begriffes
,
Leitkultur′,
bereits
vorher
in
Dissen
seine
Islamkritik
vorgetragen
hatte.
Kürzlich
sprach
er
auch
in
Berlin
und
brachte
die
Vorgehensweise
der
NOZ
sowie
auch
kirchlicher
Kreise
so
zum
Ausdruck:
,
Kritik
an
der
islamischen
Masseneinwanderung
wird
für
gewöhnlich
auf
zwei
Arten
begegnet:
Zum
einen
wird
die
Person
des
Kritikers
diffamiert,
seine
Äußerungen
als
Ausdruck
eines
angeblich
rassistischen
Hasses
auf
das
Fremde
verunglimpft;
zum
anderen
wird
die
Kritik
als
Beschreibung
eines
isolierten
Einzelfalles
marginalisiert,
die
nichts
mit
jener
Einwanderung
zu
tun
habe.′
Bassam
Tibi
hat
damit
genau
auch
die
NOZ
getroffen,
die
sich
seit
Langem
gegen
mich
in
diesen
etablierten
Medienzeitgeist
eingereiht
hat.
Damit
steht
sie
nicht
fern
der
sogenannten
,
Lügenpresse′
und
trägt
zum
Niedergang
objektiver
Berichterstattung
in
Deutschland
bei.
PS:
Da
ich
davon
ausgehe,
dass
dieser
Leserbrief
nicht
veröffentlicht
wird,
gebe
ich
ihn
an
andere
Medien
weiter.
Die
Wahrheit
lässt
sich
am
Ende
nicht
unterdrücken!
″
Prof.
Dr.
em.
Karl-
Heinz
Kuhlmann,
Pastor
i.R.
Bohmte
Anmerkung
der
Redaktion:
Die
Tatsachenbehauptungen
im
vorliegenden
Leserbrief
entsprechen
nicht
alle
der
Wahrheit:
Bassam
Tibi
hat,
wie
er
auf
unsere
Nachfrage
angab,
der
NOZ
keine
Diffamierung
von
Islamkritikern
vorgeworfen.
Sein
Vortrag
vor
einigen
Jahren
in
Dissen
war
eine
nicht-
öffentliche
Veranstaltung
vor
geladenen
Gästen.
Der
NOZ
war
die
Veranstaltung
nicht
bekannt.
Tatsächlich
wurde
deshalb
darüber
auch
nicht
berichtet.
Autor:
Karl-Heinz Kuhlmann