User Online: 2 |
Timeout: 03:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Vegetarisch und vegan
Zwischenüberschrift:
Knust & Knifte in Redlingerstraße eröffnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
vegetarische
und
vegane
Küche
ist
in
Osnabrück
weiter
auf
dem
Vormarsch.
Am
vergangenen
Samstag
eröffnete
in
der
Redlingerstraße
das
Knust
&
Knifte.
Klein,
aber
fein,
lautete
das
Motto
des
Vorgängers
Gatto
Moro
–
des
Feinkost-
und
Weingeschäfts,
das
Ende
September
in
der
Redlingerstraße
schloss.
Nach
demselben
Motto
eröffnete
Vanessa
Dobinski
nun
an
selber
Stelle
das
Knust
&
Knifte.
Die
30-
Jährige
setzt
auf
ausschließlich
vegetarische
und
vegane
Angebote
–
eigener
Aussage
zufolge
regional,
nachhaltig
und
in
Bioqualität.
Mittags
bietet
Dobinski
einen
täglich
wechselnden
Mittagstisch
ab
circa
6,
50
Euro
mit
warmen
Gerichten
wie
Gemüsecurry
mit
Reis
sowie
Salate
im
Glas
an.
Darüber
hinaus
gibt
es
veganen
Kuchen
und
Kaffee
aus
der
Stempelkanne
und
belegte
Brote,
auch
zum
Mitnehmen.
Denn
wer
es
nicht
weiß:
Knust
steht
für
das
Endstück
eines
Brotes.
Schon
lange
habe
sie
einen
eigenen
kleinen
Laden
haben
wollen,
erzählt
die
30-
Jährige.
Als
das
Gatto
Moro
schloss,
„
ging
alles
relativ
schnell″.
Zuvor
hatte
sie
jahrelang
Erfahrungen
in
der
Gastronomie
gesammelt.
In
den
ersten
Tagen
habe
sie
bereits
einige
positive
Rückmeldungen
auf
ihren
Laden
erhalten.
Geöffnet
hat
das
Knust
&
Knifte
montags
bis
samstags
von
jeweils
12
bis
20
Uhr.
Im
Sommer
ergänzt
Dobinski
den
kleinen
Raum
um
Plätze
im
Außenbereich.
Wer
kommt,
wer
geht,
wer
ist
schon
lange
da:
Nachrichten
aus
der
Geschäftswelt
auf
noz.de/
dastutsich
Bildtext:
Im
Laden
ist
nicht
für
viele
Gäste
Platz,
doch
dafür
ist
es
gemütlich.
Foto:
Jörg
Sanders
Autor:
yjs