User Online: 2 |
Timeout: 10:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Belästigt, wenn jemand am Pappbecher schlürft
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Kommt
in
Niedersachsen
der
Pfand-
Kaffeebecher?
″
(Ausgabe
vom
29.
November)
und
dem
Leserbrief
„
Wen
trifft
man
mit
der
Regelung?
″
von
Wolfgang
Utta
(Ausgabe
vom
7.
Dezember)
.
„
Beim
Leserbrief
hat
man
das
Gefühl,
hier
geht
es
um
die
bedrohte
Existenz
der
Bürger.
Ich
frage
mich,
wie
sind
wir
bloß
klargekommen,
bevor
dieser
,
to
go′-
Wahn
aus
den
USA
bei
uns
kopiert
wurde?
Ist
es
denn
nicht
möglich,
eine
kurze
Zeit
ohne
Kaffeebecher
in
der
Hand
auszukommen?
Ich
fühle
mich
inzwischen
schon
belästigt,
wenn
mal
wieder
jemand,
am
Pappbecher
schlürfend,
ein
Gespräch
mit
mir
führen
will.
Und
wenn
Sie
die
armen
,
togo′-
Geringverdiener-
Konsumenten,
die
Außendienstler
und
Schüler
und
Studenten
als
Begründung
für
die
Notwendigkeit
dieser
unnötigen
und
umweltbelastenden
Mode
ins
Feld
führen,
gebe
ich
hier
einen
außergewöhnlichen
und
innovativen
Tipp:
Die
gute
alte
Thermoskanne,
und
es
wird
noch
billiger!
Um
es
mit
Ihren
Worten
auszudrücken:
Wenn
es
nicht
so
traurig
wäre
[...].
Nach
meiner
Meinung
trifft
man
mit
dieser
längst
überfälligen
Regelung
genau
die
Richtigen!
″
Klaus
Wiechmann
Osnabrück
„
Pfand
für
Pappbecher
ist
schon
lange
überfällig.
Diese
Becher
werden
in
den
öffentlichen
Abfall
entsorgt,
und
damit
tragen
wir
alle,
auch
der
sogenannte
(Wut)
-
Bürger,
die
Kosten
für
einige
Menschen,
die
sich
diesen
Luxus
leisten.
Da
der
Kaffee
im
Pappbecher
mindestens
eben
so
teuer
ist
wie
der
aus
der
Porzellantasse,
handelt
es
sich
auch
nicht
um
eine
Spezialität
für
finanziell
Benachteiligte.
Im
Coffee-
to-
go-
Shop
steht
übrigens
auch
eine
Kaffeemaschine.
Mit
dem
Gesetz
wollen
sich
nicht
irgendwelche
,
Herrschaften′
weitere
Vorteile
verschaffen,
sondern
hiermit
wird
umweltbewusst
gehandelt.
[…]″
Karl
Lindner
Versmold
Autor:
Klaus Wiechmann, Karl Lindner