User Online: 7 |
Timeout: 08:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Klimaallianz fordert weniger Raum für Autos
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Klimaallianz
(OK)
kritisiert
die
Osnabrücker
Politik
wegen
ihrer
Umweltpolitik.
Sie
müsse
„
angesichts
der
hohen
Stickoxidwerte
endlich
konkret
handeln″,
teilte
das
Bündnis
mit.
Ein
Dorn
im
Auge
ist
der
OK
insbesondere
der
hohe
Pendleranteil.
„
Die
immer
rein
theoretisch
beschworene
Zusammenarbeit
zwischen
Stadt
und
Landkreis
kann
im
Bereich
Verkehr
am
leichtesten
praktisch
werden″,
heißt
es
in
der
Mitteilung.
Verbesserungsbedarf
sieht
die
OK
bei
den
Verbindungen
im
Bus-
und
Bahnverkehr.
Die
OK
wirft
der
Osnabrücker
Politik
Untätigkeit
vor.
Hintergrund
der
Kritik
ist
ein
Bericht
unserer
Redaktion
vom
3.
Dezember,
wonach
die
erlaubten
Stickstoffdioxid-
Jahresmittelhöchstwerte
von
40
Mikrogramm
pro
Kubikmeter
am
Schlosswall
und
am
Neumarkt
wohl
auch
in
diesem
Jahr
deutlich
überschritten
werden.
Die
OK
schlägt
sich
auf
die
Seite
des
Osnabrücker
Stadtbaurats:
Frank
Otte
hatte
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion
gefordert,
Autofahrern
mehr
Raum
zugunsten
der
Radfahrer
zu
nehmen.
Autor:
yjs/pm
Themenlisten:
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20.4. Auswahl - Diskussionen, Initiativen « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein