User Online: 2 | Timeout: 11:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Für die Brandschutzerziehung
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker L+T-Club unterstützt Feuerwehr Schinkel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit einer Summe von 3916 Euro unterstützt der L+ T-Club den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück-Schinkel und damit das Team der ehrenamtlichen Brandschutzerzieher.

Wie muss ich mich verhalten, wenn bei mir zu Hause ein Brand ausbricht? Die Frage beantwortet der mithilfe der Spende finanzierte Film. Bislang diente ein bereits jahrzehntealter Film aus Iserlohn als Vorführmaterial. Mittlerweile ist der aber so veraltet, dass man ihn für den Unterricht nicht mehr einsetzen kann. Damit erreicht man die Kinder einfach nicht mehr″, so Malte Schütte, Leiter des Brandschutzerzieher-Teams im Schinkel und Projektinitiator.

Dabei ist gerade eine kindgerechte Aufklärung über Gefahren und Verhaltensweisen im Notfall ein wichtiges Präventionsangebot in der Stadt. Jedes Jahr bekommt die Feuerwehr im Schinkel Besuch von Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen und erreicht so mehrere Hundert Kinder, Erzieher und Interessierte. Weil das Projekt komplett ehrenamtlich durchgeführt wird und wir die Nachhaltigkeit in der Arbeit sehen, haben wir uns entschieden, dieses Projekt zu unterstützen″, so Spendenbeirat Stefan Düing vom L+ T-Club.

Der Film spielt hauptsächlich am Markt, mitten im Herzen von Osnabrück. Um die Geschichte so real wie möglich zu erzählen, wurden die Hauptprotagonisten von Mitgliedern der Jugendabteilung gespielt. Dazu kamen Mitglieder der Ortsfeuerwehr Schinkel, Berufsfeuerwehr, Polizei und des Rettungsdiensts. Auch einen kleinen Einblick in die Leitstelle am Schölerberg ermöglicht der Film.

Bildtext:
Spende für die Brandschutzerziehung der Feuerwehr Schinkel. Scheckübergabe mit (von links): Bernhard Fischer, Mark Rauschen, Stefan Düing, Malte Schütte, Jan Rasten, Maik Ruhrmann und Sebastian Kerl.

Foto:
Swaantje Hehmann
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste