User Online: 6 |
Timeout: 18:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Geben und Nehmen
Zwischenüberschrift:
Kommentar von Till
Artikel:
Originaltext:
Von
ehrenamtlicher
Arbeit
profitieren
viele
Menschen.
Tills
Bekannte
etwa
arbeitet
in
einem
kleinen
Dorf
mit
Flüchtlingen
zusammen.
20
junge
Männer
betreut
die
Mittfünfzigerin
dort.
Sie
fährt
sie
zum
Amt
nach
Wallenhorst
oder
Osnabrück,
erledigt
mit
ihnen
zusammen
Einkäufe
oder
vereinbart
Arzttermine.
Doch
die
Hilfe
ist
keinesfalls
einseitig.
Als
Dank
für
ihr
Engagement
standen
zwei
der
Flüchtlinge
im
Sommer
plötzlich
vor
ihrer
Tür.
Sie
revanchierten
sich
mit
Gartenarbeit,
die
Tills
Bekannte
aufgrund
einer
Krankheit
allein
nur
schwer
bewältigen
kann.
Mittlerweile
ist
daraus
eine
Freundschaft
entstanden.
Die
zwei
jungen
Männer
nennen
die
Frau
„
Mama″,
sie
packen
mit
an,
wenn
Holz
für
den
Kamin
gestapelt
werden
muss,
sie
mähen
den
Rasen
oder
jäten
das
Unkraut.
Tills
Bekannte
steht
derweil
in
der
Küche
und
kocht
–
mittlerweile
auch
arabische
Küche.
Die
Freundschaft
steht
aber
vor
einer
Zerreißprobe.
Einer
der
jungen
Männer
bangt
um
seinen
Aufenthaltsstatus.
Es
ist
nicht
sicher,
ob
er
bleiben
darf.
Eine
Abschiebung
wäre
für
alle
eine
große
Tragödie.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till