User Online: 3 | Timeout: 07:14Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ganzer Baum gestohlen – Osnabrücker Händler verärgert
Zwischenüberschrift:
Weihnachtsbaum an Lotter Straße regelmäßig im Visier der Diebe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Jedes Jahr geben sich Modellbahn-Ladeninhaber Peter Schwenderling und andere Händler in der Lotter Straße in Osnabrück viel Mühe, die Straße weihnachtlich zu schmücken. Und Jahr für Jahr torpedieren Diebe und Randalierer die Bemühungen. Nun wurde Schwenderling ein ganzer Baum gestohlen. Ein nicht gerade kleiner.

2, 80 Meter groß war der Baum, den Schwenderling vor wenigen Tagen vor seinem Geschäft J. B. Modellbahn-Service in der Lotter Straße aufgestellt hatte. Mit Lichterketten und einer roten Schleife war er dekoriert. Der sah wunderbar aus″, sagt Schwenderling im Gespräch mit unserer Redaktion. Keine 36 Stunden später: Am Sonntag rief mich der Vermieter an und sagte, da würden blanke Drähte aus der Wand gucken″, berichtet Schwenderling. Der Baum samt der Dekoration und dem Haltereinsatz für den Stamm war weg. Nur noch der Kübel stand da. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs″, sagt er. Daher wandte er sich nun an unsere Redaktion ihm reicht es. In 30 Jahren habe ich bestimmt 20 bis 25 Lichterketten verbraucht″, sagt Schwenderling. In der Regel würden diese heruntergerissen und zerstört. Seit Jahren würden sich Diebe wiederholt an seinen Bäumen zu schaffen machen und nachts einzelne Zweige abschneiden. Aber dass ein ganzer Baum weg ist das ist neu.″

Seine Händlerkollegen in der Straße räumen nachts bereits Blumenkübel und Weihnachtsdeko in ihre Geschäfte, um sie vor der Zerstörungswut und den diebischen Fingern mancher Menschen zu schützen. Wir sind enttäuscht, schließlich geben wir uns viel Mühe″, sagt Schwenderling. Einen Täter ertappt habe er nie, auch auf Anzeigen verzichtete Schwenderling bislang. Das würde doch eh nichts bringen″, sagt er.
Autor:
yjs
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste