User Online: 2 |
Timeout: 08:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lichter-Aktion auf dem Nikolaiort zum Welt-Aids-Tag
Artikel:
Originaltext:
Zum
13.
Welt
Aids-
Tag
hat
das
Safer
Sex
Team
Osnabrück
gestern
mit
einer
Lichter-
Aktion
am
Nikolaiort
auf
seine
Arbeit
aufmerksam
gemacht.
Die
Besucher
der
Fußgängerzone
wurden
mit
Musik
verschiedener
Interpreten
unterhalten.
„
Wir
sind
das
einzige
Team
in
ganz
Deutschland″,
sagte
Martin
Wellmann,
Vorsitzender
des
Safer
Sex
Teams
in
Osnabrück.
Im
Unterschied
zu
den
öffentlichen
Einrichtungen,
die
in
der
Aids-
Hilfe
engagiert
sind,
sammelt
das
Safer
Sex
Team
Geld
über
Sponsoren.
Insgesamt
30
Sponsoren
waren
auch
in
diesem
Jahr
daran
beteiligt,
eine
Bühne
und
Künstler
für
die
Aktion
in
der
Großen
Straße
zu
organisieren.
Zu
sehen
gab
es
unter
anderem
Gesangs-
und
Showeinlagen
von
Singer-
Songwriter
Marcel
Meehr
und
der
Kinder-
und
Jugendgruppe
Belm.
Die
Arbeit
des
Teams
findet
nah
bei
den
Betroffenen
statt.
„
Ich
bin
immer
mittendrin.
Zuletzt
haben
wir
einem
Betroffenen
einen
neuen
Kühlschrank
besorgt,
als
seiner
kaputt
war″,
sagte
Wellmann.
„
Bei
uns
geht
die
Hilfe
immer
direkt
und
schnell.
Sofern
wir
das
Geld
haben.″
Foto:
Egmont
Seiler