User Online: 1 |
Timeout: 23:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Keine Verhältnisse wie im Mittelalter
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Dicke
Luft
über
Europa″
und
dem
Kommentar
„
Nicht
wie
im
Mittelalter″
von
Katharina
Ritzer
(Ausgabe
vom
24.
November)
.
„
Bei
der
Lektüre
Ihres
Leitartikels
[...]
drängte
sich
mir
die
Vorstellung
auf,
die
Verhältnisse
in
mittelalterlichen
Städten
seien
geradezu
paradiesisch
gewesen.
Dies
scheint
mir
reichlich
naiv,
denn
ganz
so
war
es
wohl
nicht:
Die
Fäkalien
flossen
mangels
Kanalisation
mitten
über
die
Straßen,
wodurch
es
bestialisch
gestunken
haben
muss,
Abwässer
gelangten
ungeklärt
in
die
Flüsse
und
Bäche,
sodass
Städte
eine
Brutstätte
von
Seuchen
waren,
und
die
Lebenserwartung
konnte
mit
der
heutigen
nicht
konkurrieren.
Die
Luftqualität
in
Ballungszentren
ist
sicher
anno
2016
um
einiges
vom
Optimum
entfernt,
aber
mittelalterliche
Verhältnisse
sollten
wir
uns
deswegen
lieber
nicht
zurückwünschen.″
Dr.
Michael
Woike
Belm
Autor:
Michael Woike