User Online: 5 | Timeout: 21:43Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Parkgebühren am Bahnhof steigen
Zwischenüberschrift:
Von 16 auf 25 Euro pro Woche
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Parkgebühren rund um den Hauptbahnhof steigen. Vor allem Langzeitparker müssen draufzahlen. Die Preise hätten bisher unter dem marktüblichen Niveau″ gelegen, erklärte eine Sprecherin der DB Park GmbH.

Osnabrück. Die Parkgebühren rund um den Osnabrücker Hauptbahnhof steigen zum zweiten Mal binnen weniger Monate, und diesmal heftig. Auch auf dem Parkplatz an der Humboldtbrücke wird es für Autofahrer teurer.

Die ab heute geltende Preiserhöhung hat es in sich, vor allem für Langzeitparker. Sie zahlen am Parkplatz Eisenbahnstraße (Fernbus-Haltestelle) künftig 25 Euro pro Woche. Bislang sind es 16 Euro eine Steigerung von über 56 Prozent. Tagestickets kosten demnächst 5 statt 4 Euro, Monatstickets 60 statt 50 Euro. Nur der Stundentarif bleibt mit 1 Euro gleich.

Hohe Auslastung

Die Preise hätten bisher unter dem marktüblichen Niveau″ gelegen, erklärte auf Nachfrage unserer Redaktion eine Sprecherin der DB Park GmbH. Dem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn gehören die Parkplätze am Hauptbahnhof. Bewirtschaftet werden sie seit Oktober 2015 von der Berliner Contipark Parkgaragen GmbH. Damals ging der Betreiber mit Kampfpreisen an den Start: Tagestickets waren für 3 Euro zu haben, Wochenparker zahlten 15 Euro, Monatsparker 40. Im Juli 2016 zogen die Tarife dann erstmals an nun schon wieder.

Es greifen die Gesetze des Marktes: Aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage und Auslastung″ des günstig zum Hauptbahnhof gelegenen Parkplatzes sei jetzt ein angemessener″ Tarif vorgesehen, teilte die Bahnsprecherin mit. In die Anlage sei manches investiert worden: Erst im Oktober wurden die 35 Stellplätze neu asphaltiert, außerdem Schlaglöcher geflickt. Darüber hinaus kümmert sich der Betreiber um Grünschnitt, Müllbeseitigung und Winterdienst.

Wer glaubt, der Preiserhöhung an der Eisenbahnstraße durch Ausweichen auf den gegenüberliegenden Parkplatz an der Humboldtbrücke (TSV Osnabrück) zu entrinnen, wird enttäuscht: Denn auch auf der anderen Seite der Gleise setzt die DB Park GmbH die Tarife zum 1. Dezember rauf. Eine Stunde kostet dann 1, 20 Euro statt wie bisher 1 Euro. Tagestickets verteuern sich um 30 Cent auf 4, 50 Euro, Wochentickets um 1, 50 auf 22, 50 Euro. Der Monatstarif wird von 40 auf 43 Euro erhöht.

Und bei allem berechtigten Ärger über die wiederholten Preissteigerungen sei bemerkt, dass die Parkgebühren auf beiden genannten Parkplätzen am Hauptbahnhof noch immer relativ günstig sind. Zum Vergleich: In der Bahnhofsgarage zahlen Autofahrer für eine Stunde 1, 50 Euro wobei die ersten 30 Minuten gratis sind. Für jede weitere Stunde ist 1 Euro fällig. Tagesparker werden mit 15 Euro zur Kasse gebeten, Dauerparker mit 79 Euro im Monat. Betreiber der Bahnhofsgarage ist die OPG Center-Parking GmbH, bei der die Stadt Osnabrück Minderheitseigner ist.
Autor:
brab


Anfang der Liste Ende der Liste