User Online: 5 |
Timeout: 16:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.11.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Führungen in die Vergangenheit
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Führungen
in
die
Vergangenheit
der
Stadt:
Vier
Routen
kündigen
die
Stadt-
Land-
Führungen
für
Dezember
an.
Am
Freitag,
2.
Dezember,
beginnt
um
16
Uhr
am
Fürstenauer
Weg
180
an
der
Bushaltestelle
Industriemuseum
eine
Führung
über
den
Piesberg.
Unter
anderem
sind
Erläuterungen
zur
Feldbahn,
zur
ehemaligen
Deponie
und
zum
Steinbruch
vorgesehen.
Teilnehmer
werden
gebeten,
je
eine
Taschenlampe
mitzubringen.
Am
Samstag,
3.
Dezember,
geht
es
um
13.30
Uhr
vor
dem
Dom
los
zu
einer
eineinhalbstündigen
Führung
durch
die
Altstadt
und
durch
das
Rathaus.
Am
Sonntag,
4.
Dezember,
beginnt
um
13.30
Uhr
an
der
historischen
Klosterkirche
am
Senator-
Wagner-
Weg
eine
Führung
über
den
Gertrudenberg.
Die
Führung
vermittelt,
warum
die
Geistlichkeit,
Senatoren,
Gartenfreunde,
Forscher
und
Ärzte
mit
der
„
Provinzial-
Heil-
und
Pflegeanstalt″
den
Berg
zu
schätzen
und
zu
nutzen
wussten.
Am
Samstag,
10.
Dezember,
treffen
sich
die
Teilnehmer
einer
Führung
durch
die
Neustadt
um
13.30
Uhr
am
Mühlenwehr
an
der
Heinrich-
Heine-
Straße.
Alle
vier
Führungen
dauern
jeweils
eineinhalb
Stunden.
Erwachsene
zahlen
5
Euro,
Kinder
2
Euro.
Weitere
Informationen
auf
www.osnabrueck-
fuehrungen.de
und
unter
der
Telefonnummer
05
41/
2
02
99
72.
Autor:
pm