User Online: 2 |
Timeout: 06:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.11.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Osnabrück im Advent: Schön bunt und schön voll
Zwischenüberschrift:
Krahnstraße lockt mit Licht und Musik
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Weihnachtszeit
hat
begonnen.
Alles
ist
festlich
geschmückt,
die
Suche
nach
den
passenden
Geschenken
für
die
Lieben
für
viele
schon
in
vollem
Gange.
Das
zeigte
am
Samstag
auch
ein
Blick
in
die
Osnabrücker
Fußgängerzonen
und
Parkhäuser.
Die
Stadt
war
voll.
Vorfreudig-
gutgelaunte
Menschen
zogen
durch
die
Geschäfte,
die
zumeist
adventlich
dekoriert
sind.
Wie
in
den
Vorjahren
setzt
die
Kaufmannschaft
in
der
Krahnstraße
besondere
Glanzlichter.
Die
Fassaden
werden
in
wechselnden
Farben
bestrahlt,
acht
weiße
Bäume
mit
jeweils
3900
LED-
Lämpchen
bilden
eine
kleine,
winterliche
Allee.
Zum
16.
Mal
hat
die
Werbegemeinschaft
diese
Lichterwelt
in
der
Krahnstraße
entstehen
lassen,
die
zum
Besuchermagnet
und
Ziel
vieler
Hobbyfotografen
geworden
ist.
40
000
Euro
investiert
die
Kaufmannschaft
in
die
Weihnachtsbeleuchtung,
wie
Franz-
Josef
Westerholt,
Sprecher
der
Werbegemeinschaft,
sagt.
In
diesem
Jahr
ist
eine
Besonderheit
geplant:
Aus
Lautsprechern
über
den
Köpfen
der
Passanten
soll
sanfte,
weihnachtliche
Hintergrundmusik
erklingen.
Die
Technik
ist
schon
installiert,
nur
die
Stadt
muss
noch
ihre
Zustimmung
geben.
Nach
dem
Einkauf
zog
es
viele
auf
den
Weihnachtsmarkt,
wo
die
Glühweinbuden
dicht
umringt
waren.
Bildergalerie
auf
www.noz.de
Bildtext:
Die
Krahnstraße
setzt
wieder
Glanzlichter:
Wie
in
den
Vorjahren
sind
die
Fassaden
beleuchtet.
In
diesem
Jahr
soll
auch
leise
Weihnachtsmusik
ertönen.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
pm