User Online: 1 | Timeout: 23:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Lärm an der Hasemauer
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Stadt plant neue Bauzeile entlang der Hansastraße Straßenlärm soll wirksamer abgeschirmt werden″ (Ausgabe vom 15. November).

Es ist doch sehr verwunderlich, dass die Häuser der Bramscher Straße relativ ungeschützt dem Lärm des Verkehrs auf der Hansastraße ausgesetzt sind. Das ist durch eine Bebauung an der Hansastraße zu ändern.

Offensichtlich ist Herr Schüring noch nie in einem Wohnhaus der Hasemauer gewesen, um sich dort über die Lärmbelästigungen des Straßenverkehrs zu informieren. Es ist nicht der rollende Verkehr, das häufige Anfahren an der Ampel Wall/ Stüvestraße macht mehr Lärm. Dazu noch die Martinshörner, auch nachts, von Feuerwehr, Notarzt und Rettungswagen, die aus der Stüvestraße fahren müssen, aber häufig durch den rollenden Verkehr auf dem Wall bei der Ausfahrt behindert werden.

Nicht zu vergessen die täglichen Staus am Vormittag und ab 14.30 Uhr. Laut Gutachter kann der Wall ja noch viel mehr Verkehr aufnehmen, deshalb kann der Neumarkt ohne Weiteres gesperrt werden. Der Bereich nördlich der Bahnstrecke Hannover–Osnabrück–Rheine–Amsterdam hat im Bereich Altstadtbahnhof– Bramscher Straße eine Lärmschutzwand erhalten, seitdem ist der Zugverkehr deutlich lauter wahrzunehmen, die Wand reflektiert den Lärm zur Südseite. Alles das trägt ungeheuerlich zum Wohlfühlen in der Innenstadtwohnung am Wall bei. Hiermit laden wir Herrn Schüring ein, sich nur für zwei Stunden nachmittags in unserer Wohnung bei Kaffee oder Tee zu informieren.″

Hans-Gerd Köhne

Osnabrück
Autor:
Hans-Gerd Köhne


Anfang der Liste Ende der Liste