User Online: 5 | Timeout: 23:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Vier Standorte – viermal Winterspaß
Zwischenüberschrift:
Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
In diesem Jahr können sich die Osnabrücker und ihre Gäste an vier Standorten dem weihnachtlichen Winterspaß hingeben: beim Winterzauber am Ledenhof, im Winterdorf auf dem Neumarkt, in der Johannisstraße und natürlich beim Flaggschiff, dem historischen Weihnachtsmarkt vor Rathaus und Dom.

Osnabrück. 30 000 Glühweintassen haben die Schausteller in diesem Jahr bestellt. Wir möchten sicherstellen, dass jeder, der eine Tasse mit nach Hause nehmen möchte, dies auch tun kann″, so Bernd Kracke vom Schaustellerverband. Sollten die Tassen ausverkauft sein, bestehe auch die Möglichkeit, noch nachzuordern.

Kracke betont ebenso wie Beate Krämer von der Osnabrück Marketing und Tourismus (OMT), dass der Osnabrücker Weihnachtsmarkt in diesem Jahr durch den zusätzlichen Standort am Ledenhof noch einmal an Attraktivität hinzugewonnen habe. Beim Winterzauber auf dem Ledenhof″ haben die Schausteller mit der Eisbahn einen Versuch gestartet, der nach Krackes Worten bereits in den ersten Tagen sehr gut angenommen wurde. Wir haben schon Schlittschuhe nachbestellen müssen″, so Kracke.

Auch Christoph Sierp, Organisator des Winterdorfes auf dem Neumarkt, dass ebenfalls schon einige Tage geöffnet ist, erwartet erfolgreiche Wochen. Hinzugekommen ist hier die After-Work-Tipi-World″ mit Feuerzangenbowle und Pulled Pork.

Größter Magnet für das Gros der Besucher ist und bleibt aber wohl der historische Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und vor dem Dom. Wie der Weihnachtsmarkt vor der Johanniskirche fällt hier der Startschuss für das Weihnachtsvergnügen am kommenden Freitag. Bis zum 22. Dezember tauchen 111 Stände und Buden die historische Kulisse von Rathaus, Marienkirche und Dom sowie den Platz vor der Johanniskirche in ein weihnachtliches Lichtermeer. Täglich von 12 bis 21 Uhr präsentiert der Weihnachtsmarkt eine Fülle von Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. Auch in diesem Jahr haben die Besucher die Möglichkeit, für den schönsten Weihnachtsmarktstand aus den Bereichen Kunsthandwerk″ und Verzehr″ abzustimmen.

Für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher wird täglich ab 16 Uhr ein spezielles Kinder- und Familienprogramm auf dem Marktplatz angeboten. Es werden Märchen erzählt, Theaterstücke und Puppenspiele aufgeführt und Weihnachtslieder gesungen. Täglich ab dem 1. Dezember begrüßt der Nikolaus die Kinder, öffnet ein Türchen am großen Adventskalender und verteilt kleine Geschenke. Nach dem täglichen Besuch auf dem Marktplatz zieht er mit seinem Knecht Ruprecht weiter zum Weihnachtszauber an der Johanniskirche.

Detaillierte Informationen zum Kinderprogramm auf und rund um den Weihnachtsmarkt sind im Internet unter osnabrueck.de/ weihnachtsmarkt zu finden.

Bildtext:
Der historische Weihnachtsmarkt wird am Freitag eröffnet.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
Dietmar Kröger


Anfang der Liste Ende der Liste