User Online: 4 |
Timeout: 08:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.11.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Festival mit Silbermond, Andreas Bourani und Beginner
Zwischenüberschrift:
Top-Acts für das Osnabrücker Schlossgarten-Open-Air 2017 bekannt gegeben – Vorverkauf startet am Montag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Headliner
für
das
Schlossgarten-
Open-
Air
am
4.
und
5.
August
2017
stehen
fest:
Am
Freitagabend
kommen
mit
Silbermond
und
Andreas
Bourani
zwei
der
derzeit
erfolgreichsten
Deutsch-
Pop-
Acts
nach
Osnabrück.
Samstag
sorgt
dann
die
Formation
Beginner
mit
Jan
Delay
für
Abfeier-
Stimmung.
Der
Vorverkauf
startet
am
kommenden
Montag.
Für
Veranstalter
Rüdiger
Scholz
(Agentur
Goldrush)
kommt
damit
wieder
„
das
Beste,
was
im
Sommer
an
deutschen
Künstlern
auf
Tour
ist″,
nach
Osnabrück.
„
Mit
Silbermond,
die
in
diesem
Jahr
mit
dem
Album
,
Leichtes
Gepäck′
große
Hallen
ausverkauft
haben,
und
Andreas
Bourani,
der
seit
seiner
Super-
Hymne
,
Auf
uns′
in
der
ersten
Entertainer-
Liga
spielt,
präsentieren
wir
am
ersten
Tag
zwei
Namen,
die
auch
alleine
ein
Open-
Air
füllen.
Und
Beginner
mit
Jan
Delay
sind
in
Deutschland
der
Abräumer
des
Jahres.″
Mit
„
Pop-
Hop″
charakterisiert
Scholz
den
aktuellen
Sound
der
Anfang
der
Neunziger
als
„
Absolute
Beginner″
gegründeten
Hamburger
Hip-
Hop-
Kultband,
die
sich
im
August
nach
13
Jahren
mit
dem
Album
„
Advanced
Chemistry″
zurückgemeldet
hat.
Der
Longplayer
ist
gleich
auf
Platz
eins
der
Charts
geschossen,
und
die
erste
Single
„
Es
war
einmal″
sowie
die
zweite
Auskopplung
„
Ahnma″
stehen
bei
den
Radiostationen
ganz
oben
auf
den
Playlisten
–
ein
megamäßiger
Re-
Start
der
einstigen
Rap-
Pioniere
DJ
Mad,
Denyo
und
Eizi
Eiz.
Letzterer
ist
kein
anderer
als
der
zum
Szene-
Superstar
aufgestiegene
Jan
Delay.
Der
inzwischen
40-
Jährige,
der
solo
mit
„
Disko
No.
1″
Hip-
Hop
mit
Reggae-
,
Soul-
,
Rock-
und
Funk-
Elementen
mixt,
ist
immer
mit
einer
gehörigen
Portion
Humor
unterwegs
und
hat
eine
Bühnen-
Präsenz,
die
jedes
Publikum
in
den
Party-
Modus
beamt.
Veranstalter
Scholz
ist
mit
dem
Line-
up
dem
bisherigen
Erfolgskonzept,
das
2016
bei
der
zweiten
Auflage
für
ein
an
beiden
Tagen
mit
jeweils
12
000
Besuchern
ausverkauftes
Festivalgelände
im
Schlossgarten
sorgte,
treu
geblieben:
Der
erste
Abend
bietet
ein
Programm,
das
wie
zuletzt
mit
Mark
Forster
und
Rea
Garvey
für
familienkompatibel
steht,
und
der
zweite
Tag
ist
auf
die
jüngere
Generation
zugeschnitten.
„
Wir
haben,
glaube
ich,
in
jeder
Hinsicht
den
richtigen
Rahmen
für
die
Schlossgarten-
Location
gefunden″,
erklärt
Scholz,
warum
an
der
Kapazität
erst
einmal
nichts
geändert
wird.
12
000
Besucher
seien
für
die
Region
optimal.
Der
Business-
Routinier,
der
seit
rund
30
Jahren
Konzerte
organisiert:
„
Um
mehr
als
ein
Drittel
Kartenkäufer
aus
dem
weiteren
Umland
zu
ziehen,
müssten
wir
absolute
Top-
Bands
verpflichten.
Da
reden
wir
über
Größenordnungen,
die
bis
zu
20
000
Zahlende
erfordern.
Das
ist
in
Osnabrück
nicht
zu
machen.″
Perspektive
für
die
Zukunft
bleibt
für
ihn
aber,
nicht
nur
deutsche
Acts
im
Schlossgarten
zu
präsentieren,
sondern
auch
internationale
Bands
auf
die
Bühne
zu
stellen.
Noch
offen
sind
die
Konzert-
Opener.
Scholz:
„
Am
Freitag
kommt
noch
ein
Opening-
Act
dazu,
und
Samstag
sind
zwei
Bands
vor
den
Beginnern
vorgesehen.
Hier
laufen
die
Gespräche.″
Ziel
sei
es,
wie
2014
mit
Seven
sowie
2015
mit
Walking
On
Cars
und
Max
Giesinger
„
wieder
Newcomer
zu
holen,
die
im
Jahr
drauf
dann
den
Durchbruch
geschafft
haben″.
Noch
nicht
geklärt
ist
auch,
ob
es
einen
dritten
Festivaltag
geben
wird,
für
den
eine
Option
ein
Auftritt
von
Star-
DJ
Robin
Schulz
wäre.
Scholz:
„
Wir
sind
mit
dem
Management
im
Kontakt.
Zunächst
muss
es
aber
grünes
Licht
von
der
Stadt
für
die
Ausweitung
auf
den
Donnerstag
oder
Sonntag
geben.
Das
Genehmigungsverfahren
läuft
gerade.″
Die
Eintrittskarten
für
das
Open-
Air
kosten
55
Euro
(Endpreis)
für
den
Auftaktabend
mit
Silbermond
und
Bourani
sowie
46
Euro
für
den
zweiten
Tag
mit
den
Beginnern.
Das
Kombiticket
für
beide
Tage
ist
für
95
Euro
zu
haben.
Die
Tickets
gibt
es
ab
Montag
im
„
Dein
Ticket″-
Shop″
in
den
NOZ-
Geschäftsstellen
und
online
auf
deinticket.de
sowie
bei
den
weiteren
bekannten
Vorverkaufsstellen.
Bildtext:
Stefanie
Kloß
kommt
mit
Silbermond
am
4.
August
2017.
Foto:
dpa
Autor:
we