User Online: 1 |
Timeout: 13:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.11.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Verkehr wird nicht weniger
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Berichterstattung
über
die
derzeitigen
Maßnahmen
zur
Verkehrsberuhigung
am
Westerberg.
„
Die
probeweise
(?)
Aufbringung
der
sogenannten
,
Berliner
Kissen′
hier
auf
dem
Lieneschweg
ist
ein
Witz.
Wenn
sie
zur
Verlangsamung
oder
sogar
zur
Minderung
des
Verkehrs
auf
den
Straßen
führen
soll,
wie
sich
das
die
Verkehrsplaner
gedacht
haben,
so
haben
diese
die
Rechnung
ohne
die
Cleverness
der
Autofahrer
gemacht.
Bei
gleicher
Geschwindigkeit,
besser,
Schnelligkeit,
wie
bisher:
Die
Fahrer
kleinerer
Wagen
nutzen,
wenn
sie
können,
die
Lücken
zwischen
den
Kissen,
ignorieren
diese
also
total,
die
größeren,
komfortableren
Wagen
sind
super
gefedert,
stecken
also
die
Buckel
bequem
weg,
den
Lastwagen
macht
das
Rumpeln
über
die
Kissen
absolut
nichts
aus.
Die
auswärtigen
Autofahrer,
die
jetzt
noch
brav
den
vorgeschriebenen
Weg
über
die
Kissen
nehmen,
müssen
erst
auf
die
neue
Systematik
gepolt
werden,
dann
nutzen
auch
sie
sicher
gern
die
Umfahrung,
wenn
der
Verkehr
es
zulässt.
Und
der
ist
nicht
weniger
oder
langsamer
geworden.
Leidtragende
sind
nach
wie
vor
die
Anwohner
der
Straße.
Fazit
ohne
Wenn
und
Aber:
Eine
Tangente
West
muss
kommen!
Aber:
Meine
Generation
wird
sie
nicht
mehr
erleben.″
Klaus
Hünefeld
Osnabrück
Autor:
Klaus Hünefeld