User Online: 2 | Timeout: 06:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Immer wieder für Erstaunen sorgen
Zwischenüberschrift:
Traditionskaufhaus Schäffer feiert 125-jähriges Bestehen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Vor 125 Jahren eröffnete das Kaufhaus Schäffer seine Türen am Nikolaiort. Auf einer großen Jubiläumsfeier erinnerte Geschäftsführerin Vanessa Waldvogel jetzt an die Anfänge des Familienunternehmens und blickte optimistisch in die Zukunft.

Osnabrück. Während die Geschäfte in der Innenstadt nach und nach ihre Türen schlossen, ging es bei Schäffer erst richtig los. Das Unternehmen hatte zur Jubiläumsfeier eingeladen, um an seine Eröffnung vor 125 Jahren zu erinnern. Zahlreiche Gäste waren dem Aufruf gefolgt, sodass es in den Geschäftsräumen vor Gratulanten nur so wimmelte. Ich freue mich, dass so viele gekommen sind″, erklärte Vanessa Waldvogel, die zusammen mit Tobias Schonebeck und ihrer Mutter Winifred Waldvogel die Geschäfte führt. Das zeigt, dass wir nicht nur im Herzen von Osnabrück, sondern auch in Ihren Herzen beheimatet sind.″

1891 hatte Carl Schäffer das Kaufhaus am Nikolaiort gegründet, dass in den vergangenen 125 Jahren auch schwere Zeiten durchmachte, etwa, als die Geschäftsräume im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurden. Heute ist Schäffers größte Herausforderung der Onlinehandel. Viele Geschäfte mussten bereits schließen oder werden zukünftig schließen″, erklärte Waldvogel. Auch wenn es nicht mehr so leicht sei wie vor 100 Jahren, die Menschen in Erstaunen zu versetzen, biete der lokale Einzelhandel auch Vorteile, so die Geschäftsführerin: Das Kaufhaus ist ein Ort der Begegnung, das macht es persönlich.″ Trotz der Konkurrenz durch große Online-Unternehmen sei Schäffer gut aufgestellt. Ich bin dankbar, dass es uns so gut geht″, so Waldvogel. Man habe daher die Carl-Schäffer-Stiftung gegründet, um Tier- und Menschenkindern″ zu helfen. So unterstützt das Unternehmen das Mädchenzentrum Café Dauerwelle, in dem Mädchen und junge Frauen ihre Freizeit verbringen können, aber auch kostenlos beraten werden. In Zukunft will die Stiftung zudem das Tierheim unterstützen.

Bürgermeister Burkhard Jasper hob die Bedeutung Schäffers für Osnabrück hervor. In vielen Einkaufszonen fänden sich die immer gleichen Geschäfte mit dem immer gleichen Sortiment. Dass Osnabrück ein inhabergeführtes Geschäft wie Schäffer hat, ist ein Alleinstellungsmerkmal″, zeigte sich Jasper überzeugt. Schäffer biete einen Erlebniseinkauf″ mit kompetenter Beratung und langlebigen Artikeln. Schäffer gehört zu Osnabrück″, so Jasper.

125 Jahre feiern die allerwenigsten″, unterstrich Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnbrück Emsland Grafschaft Bentheim. Ich habe das Gefühl, Sie haben Ihre Strategie gefunden.″

Das Jubiläum feierte Schäffer mit diversen Aktionen. So kreierte Künstler Dieter von Slooten aus mitgebrachten Porzellanscheiben eine Skulptur, außerdem hatte die Gäste unter anderem die Möglichkeit, Gläser gravieren oder Weihnachtskugeln beschriften zu lassen. Waldvogel: Wir werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, Sie in Erstaunen zu versetzen.″

Wer kommt, wer geht, wer ist schon lange da: Nachrichten aus der Geschäftswelt auf noz.de/ dastutsich

Bildtexte:
Das Premier Swingtett ließ die Goldenen Zwanziger wiederaufleben.
Schäffer-Geschäftsführerin Vanessa Waldvogel begrüßte die Gäste auf der Jubiläumsfeier.
Foto:
Danica Pieper
Autor:
Danica Pieper


Anfang der Liste Ende der Liste