User Online: 1 | Timeout: 17:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Schausteller enttäuscht
Zwischenüberschrift:
Nur rund 150 000 Besucher beim Herbstjahrmarkt an der Halle Gartlage
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Einen durchwachsenen Herbst-Jahrmarkt erlebten die Schausteller in diesem Jahr. Diese Bilanz zog Bernhard Kracke jun., Vorsitzender des Schaustellerverbandes Weser-Ems, am Sonntagabend. Er schätzt, das etwa 150 000 Menschen die Kirmes vom 28. Oktober bis zum 6. November an der Halle Gartlage besucht haben.

Das nasskalte und graue Herbstwetter hat den Osnabrückern anscheinend den Besuch beim Jazzer″ vergällt, vermutet Kracke. Es gab bessere, und es gab schlechtere Jahrmärkte″, sagt Kracke gelassen. In seiner Stimme ist jedoch eine Spur von Enttäuschung hörbar. In den Jahren 2014 und 2015 habe es aufgrund des guten Wetters einen hohen Zulauf gegeben, so der Vorsitzende. Es ist schade, dass es angesichts der zwei guten Jahre in diesem Jahr einen Rückschlag gegeben hat.″

Am beliebtesten seien die Feuerwerkstage″ gewesen. An den beiden Freitagen sei der Platz rund um die Halle Gartlage voll gewesen. Auch der Donnerstag sei trotz der schlechten Wetterverhältnisse gut gewesen. An diesem Tag gab es etliche Vergünstigen an den Fahrgeschäften mittels Coupons. Am Abend fand die Ladies Night statt, bei der sich Frauen für einen Euro pro Fahrt an den Karussells austoben durften. Der erhoffte Effekt, dass die Leute am verkaufsoffenen Sonntag von der Innenstadt noch zum Jahrmarkt an der Halle Gartlage vorbeischauen, blieb jedoch aus. Nur ein paar Menschen seien laut Kracke noch auf eine Karussellfahrt oder eine Zuckerwatte vorbeigekommen.

Kracke sprach aber auch davon, dass die Klassiker der Fahrgeschäfte und die sogenannten Thrill-Rides wie No Limit″, U 3000″ und die Familien-Achterbahn gut besucht gewesen seien. Insgesamt seien die Besucherzahlen zwar durchwachsen gewesen, doch grundsätzlich sind er und die Schausteller zufrieden. Dass die Enttäuschung nicht so riesengroß ist, mag auch daran liegen, dass der nächste Rummel nicht mehr in weiter Ferne liegt. Zwei Wochen vor Ostern, also vom 31. März bis zum 9. April, findet die Frühjahrs-Kirmes an der Halle Gartlage statt.

Laut Kracke laufen die Planungen und Verhandlungen dafür bereits. Genaues kann er aber noch nicht sagen. Der Kettenflieger Around the World″, der trotz Ankündigung nicht zum Herbst-Jahrmarkt gekommen ist, wird seine Runden dann aber nicht in Osnabrück drehen. Da es nicht so viele von diesen Fahrgeschäften gibt, wird er im Frühjahr nicht in der Nähe von Osnabrück sein.

Es werde aber eine Ausrichtung geben, die mehr Thrill-Rides auf der Kirmes beinhalten wird. Das sind Fahrgeschäfte, die etwas mehr Mut erfordern als ein Autoscooter. In diesem Jahr erlebten die Fahrgäste des 40 Meter hohen Propeller-Karussells No Limit″, was ein Nervenkitzel, so die Übersetzung des englischen Worts Thrill″, bedeutet.

Der Osnabrücker Herbstjahrmarkt 2016 bei uns im Internet auf noz.de/ jahrmarkt

Bildtext:
Das nasskalte und graue Herbstwetter hat den Osnabrückern wohl den Spaß am Herbstmarkt vermiest. Der Verband zieht eine durchwachsene Bilanz
Foto:
Jörn Martens
Autor:
tw


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?