User Online: 1 |
Timeout: 07:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.10.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Trichterrutsche im Nettebad weltweit einmalig
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke stellen heute die Baupläne vor – Name „Twist″ steht bereits fest
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
nächste
Geheimnis
um
die
neue
Trichterrutsche
im
Osnabrücker
Nettebad
ist
gelüftet:
Die
Attraktion
wird
den
Namen
Twist
tragen
und
soll
–
weltweit
einmalig
– „
individuell
beeinflussbare
Projektionstechnik″
enthalten.
Einzelheiten
wollen
die
Stadtwerke
Osnabrück
heute
bekannt
geben.
Doch
schon
aus
der
Einladung
zum
Pressegespräch
geht
hervor:
Noch
in
diesem
Jahr
sollen
Badegäste
wie
Roulettekugeln
durch
die
seit
Ende
September
im
Bau
befindliche
Trichterrutsche
kreiseln
können.
„
Stadtwerke
planen
Inbetriebnahme
im
Dezember
2016″,
heißt
es.
Darüber
hinaus
soll
sich
die
neue
„
Super-
Rutsche″
im
Nettebad
von
den
wenigen
anderen,
die
es
in
Deutschland
und
woanders
überhaupt
gibt,
kolossal
unterscheiden.
Denn
wie
schon
bei
der
2011
errichteten
Freifallrutsche
Sloop
habe
der
Osnabrücker
Bäderbetrieb
bei
der
Trichterrutsche
Twist
(englisch
für
Drehung,
Rotation,
Drall)
auf
Innovation
gesetzt:
„
Eine
Kombination
aus
Trichterrutsche
und
individuell
beeinflussbarer
Projektionstechnik
macht
die
Twist
weltweit
einmalig″,
schreiben
die
Stadtwerke
orakelhaft.
Was
genau
damit
gemeint
ist,
sollen
Bäderchef
Wolfgang
Hermle
und
der
Bereichsleiter
Bäderbau/
Bädertechnik,
Jürgen
August,
den
Angaben
zufolge
am
Nachmittag
erklären.
Dann
würden
erstmals
auch
öffentlich
die
Baupläne
ausgebreitet,
aus
denen
hervorgeht,
wie
die
neue
Attraktion
im
Detail
aussieht.
Bislang
gibt
es
nur
Spekulationen
darüber,
inwieweit
die
Twist
beispielsweise
den
beiden
Anlagen
ähnelt,
die
das
Galaxy
Erding
unterhält.
Die
dortigen
Trichterrutschen
sind
um
die
70
Meter
lang
und
starten
in
zwölf
Meter
Höhe.
Nur
wer
mindestens
neun
Jahre
alt
ist,
darf
sie
benutzen.
Steigen
wegen
der
neuen
Rutsche
die
Eintrittspreise
im
Nettebad?
Die
Antwort
lesen
online
auf
noz.de/
os
Autor:
sst