User Online: 3 | Timeout: 00:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Eintopf-Stand ist Geschichte
Zwischenüberschrift:
Wochenmarkt-Institution geht in Ruhestand
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Eine Institution hat den Wochenmarkt rund um die Katharinenkirche verlassen: Gestern gab es zum letzten Mal Frühstück, Bratwurst und Eintopf von Schüttes Marktimbiss.

Über mangelnde Kundschaft konnte sich Heinz Loske nicht beschweren und das ist auch nicht der Grund, warum der Betreiber der beliebten Bude nach mehr als drei Jahrzehnten Marktzeit die Segel streicht. Ich werde nächstes Jahr 70 und gehe jetzt in den wohlverdienten Ruhestand″, sagte Loske im Gespräch mit unserer Redaktion.

Loske, der einst auch eine Fleischerei betrieben hatte und bis vor einigen Jahren quasi täglich auf Wochenmärkten in und um Osnabrück unterwegs war, hatte zuletzt noch Wochenmarktgänger an der Lerchenstraße und auf dem Markt am Ledenhof mit Eintöpfen versorgt. Den kommenden Winter will er sich aber nicht mehr antun. Man wird ja nicht jünger, und wenn die Kälte die Beine hochkriecht, dann ist das nicht unbedingt angenehm. Auf dem Markt zu stehen hat mir immer Spaß gemacht, aber jetzt ist Schluss.″

Gestern Morgen wurde Loske von seinen Marktbeschickerkollegen und einigen Stammkunden verabschiedet. Wehmütig ist ihm aber nicht. Ich freue mich auf den Ruhestand und werde erst mal ein wenig Abstand gewinnen.″ Langweilig wird ihm dabei wohl nicht werden, er will sich in Zukunft auf Garten und Grundstück in Vehrte konzentrieren. Da ist viel liegen geblieben.″

Loskes Credo bei Schüttes Marktimbiss: frisch gemachte Eintöpfe und ein herzlicher Schnack mit seinen Stammkunden. In all den Jahren um 1986 war er erstmals auf dem Markt am Ledenhof habe sich die Kundschaft dabei immer wieder gewandelt.

Gleich geblieben sei aber der Andrang zur Mittagszeit. Loske: Spätestens ab 11.45 Uhr ist es bei uns voll. Wir machen unsere Eintöpfe immer frisch und mit guter Qualität. Das hat sich eben herumgesprochen.″

Wer kommt, wer geht, wer ist schon lange da: Nachrichten aus der Geschäftswelt auf noz.de/ dastutsich

Bildtext:
Eine Institution hat den Donnerstags-Wochenmarkt an der Katharinenkirche verlassen: Gestern gab es zum letzten Mal Eintöpfe bei Schüttes Marktimbiss.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
sph


Anfang der Liste Ende der Liste