User Online: 2 |
Timeout: 05:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.10.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Steckenpferde für die 4a
Zwischenüberschrift:
Nach dem Brand im Container an der Grundschule Hellern
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
dem
Brand
der
Unterrichtscontainer
Anfang
Oktober
an
der
Grundschule
Hellern
mussten
auch
die
Steckenpferde
der
Kinder
vernichtet
werden.
Doch
es
wurden
neue
gebastelt.
Als
die
Kinder
der
4a
nach
den
Ferien
in
die
Schule
zurückkehrten,
war
ihr
Klassenraum
im
Container
abgebrannt.
Unbekannte
hatten
Feuer
in
Altpapiercontainern
gelegt,
die
auf
die
Container
übergriffen.
Doch
dann
kam
„
die
schlimmste
Nachricht
überhaupt″,
sagt
Schulleiterin
Silvia
Bielefeld.
Die
Steckenpferde,
die
in
einem
Zwischengang
gestanden
hatten,
mussten
entsorgt
werden.
Zum
Teil
waren
sie
verbrannt,
zum
größten
Teil
wurden
sie
aber
aus
gesundheitlichen
Gründen
vernichtet.
Holz
sei
organisches
Material,
und
die
Branddämpfe
würden
sich
darin
festsetzen,
erklärt
Bielefeld.
Deshalb
standen
die
Kinder
plötzlich
ohne
Pferde
da.
Projekttag
zum
Basteln
Doch
das
Steckenpferdreiten
sei
für
die
Kinder
ein
einmaliges
Erlebnis,
und
deshalb
sollten
sie
mit
ihren
eigenen
Pferden
reiten,
fand
Bielefeld.
Daher
wurde
schnell
Holz
und
Farbe
bestellt
und
am
Mittwoch
ein
Projekttag
eingelegt.
Stolz
präsentieren
die
20
Mädchen
und
Buben
ihre
fertigen
Steckenpferde,
mit
denen
sie
am
Dienstag
durch
Osnabrück
reiten.
Ein
Dach
über
dem
Kopf
haben
die
Schüler
mittlerweile
auch
wieder.
Doch:
„
Unterricht
ist
mehr
als
ein
Dach
über
dem
Kopf″,
sagt
Bielefeld.
Bereits
zum
zweiten
Mal
stehen
die
Schüler
und
Lehrer
ohne
Materialien
da.
Denn
wegen
des
Schimmels
an
der
Grundschule
Hellern
waren
die
Bücher
und
Mappen
bereits
einmal
untersucht
worden.
Nun
würden
sie
wegen
des
Feuers
analysiert,
sagt
Bielefeld,
die
täglich
auf
ein
Ergebnis
hofft,
um
entweder
mit
dem
Material
weiterarbeiten
oder
neue
Bücher
bestellen
zu
können.
Bildtext:
Die
4a
der
Grundschule
Hellern
hat
neue
Steckenpferde
gebastelt,
nachdem
die
alten
nach
einem
Feuer
nicht
mehr
zu
gebrauchen
waren.
Jonas,
Sarah
und
Tom
freuen
sich
über
ihre
neuen
Pferde.
Foto:
Nina
Strakeljahn
Autor:
nst