User Online: 3 | Timeout: 02:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Soziale Stadt: Ideen für den Schinkel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Bürgerwerkstatt für den Stadtteil Schinkel: Die Stadt lädt zu Dienstag, 25. Oktober, um 18 Uhr in das Heinz-Fitschen-Haus ein. Bürger können ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept″ mitentwickeln. Es handelt sich um eine Voraussetzung für die Aufnahme in das Landesprogramm Soziale Stadt″. Einen Antrag kann die Stadt erst stellen, wenn ein Konzept vorliegt.

Dazu gehören Ideen und Impulse der Bewohner. Die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt am Heiligenweg 40 werden gebeten, auf das zu schauen, was bereits gut läuft, was erwünscht ist und wo es Probleme gibt. Ziel ist es, den Stadtteil Schinkel mithilfe des Programms Soziale Stadt″ zu stärken und aufzuwerten. Dabei geht es um Aspekte wie den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Lebensbedingungen und um städtebauliche Vorhaben.

Während des Bürgerforums Gartlage/ Schinkel/ Schinkel-Ost/ Widukindland ermunterte Stadtplanerin Helma Pötter zur Teilnahme an die Werkstatt. Carsten Friderici, Vorsitzender des Bürgervereins Schinkel, hofft darauf, dass sein Stadtteil in das Projekt Soziale Stadt″ aufgenommen wird: Das würde uns nach vorne bringen.″ Eine zusätzliche Chance bestehe darin, dass die öffentliche Förderung in Höhe einiger Millionen Euro nicht für sich allein stehen werde: Sie könne eine Reihe von Anstößen dafür geben, dass erhebliche private Investitionen folgen würden.

Wie Helma Pötter berichtete, könnte die Arbeit im Fall der Zusage des Landes bereits 2018 losgehen.
Autor:
jweb


Anfang der Liste Ende der Liste