User Online: 2 |
Timeout: 05:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neumarkt nächste Woche wieder für Autoverkehr frei
Artikel:
Originaltext:
Zwei
Wochen
früher
als
geplant
gehen
die
Kanalbauarbeiten
am
Neumarkt
zu
Ende.
Deshalb
soll
der
Platz
schon
in
der
kommenden
Woche
für
Autofahrer
wieder
freigegeben
werden,
wie
die
Stadt
am
Mittwoch
mitteilte.
Der
genaue
Zeitpunkt
steht
noch
nicht
fest,
zunächst
sind
noch
Markierungen
anzubringen.
„
Die
gesamte
Kanalbaumaßnahme
ist
nahezu
reibungslos
gelaufen.
Unser
Dank
gilt
allen
Beteiligten
für
die
sehr
gute
Zusammenarbeit″,
wird
Stadtbaurat
Frank
Otte
in
der
Pressemeldung
zitiert.
„
Dass
wir
die
Maßnahme
jetzt
schon
abschließen
können,
ist
insbesondere
der
guten
Koordination
sowie
optimierten
Arbeitsabläufen
zu
verdanken″,
so
der
Technische
Leiter
der
Stadtwerke,
Ingo
Hannemann.
Die
Stadtwerke
hatten
unter
anderem
zwischen
Schloss
und
Johannisstraße
einen
Regenwasserkanal
aus
dem
Jahr
1875
in
größtenteils
offener
Bauweise
erneuert.
Der
Neumarkt
war
wegen
der
Bauarbeiten
Mitte
Juli
für
Autos
gesperrt
worden.
„
Nicht
zuletzt
die
Sperrung
hat
dazu
beigetragen,
dass
die
Arbeiten
so
reibungslos
verlaufen
und
schneller
als
geplant
abgeschlossen
werden
konnten″,
so
Otte.
Die
Öffnung
währt
voraussichtlich
nicht
lange:
Im
Frühjahr
soll
der
neue
Rat
über
die
Umwandlung
des
Neumarktes
in
eine
Fußgängerzone
entscheiden.
Foto:
David
Ebener