User Online: 2 |
Timeout: 01:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Umweltfreundliche Musik
Zwischenüberschrift:
Cliff Barnes: Konzert mit selbst gemachtem Strom
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Fast
hätte
das
Rascheln
der
Pompoms
die
Musik
übertönt:
Das
Album-
Release-
Konzert
der
Band
Cliff
Barnes
&
The
Fear
Of
Winning
im
Rosenhof
wurde
nämlich
mit
selbst
produziertem
Strom
eröffnet
und
von
Cheerleadern
flankiert.
„
Ride
My
Bike″
heißt
der
Song,
mit
dem
die
Show
im
rückwärtigen
Teil
des
Clubs
eröffnet
wird.
Dazu
strampeln
vier
Zuschauer
auf
Standfahrrädern
und
produzieren
so
den
Strom
für
die
Musiker,
die
sich
von
aufmüpfigen
zu
umweltbewussten
Countryrockern
entwickelt
haben.
Aktuelle
Songs
vom
neuen
Album
„
World2Hot″
spielen
Sänger
Bob
Giddens,
Gitarrist
Marcus
Praed
und
Saitenmann
Heinz
Rebellius,
die
Urmitglieder
der
Band,
die
sie
1986
gründeten
und
die
ihr
Revival
jetzt
mit
zusätzlichen
Musikern
und
Gästen
ganz
offensichtlich
genießen.
Nach
der
Pause
wird
das
aktuelle
Video
zum
Song
„
Mr.
Rodriguez″
gezeigt,
ein
gewitzt
produzierter
Kurzfilm
mit
Gastauftritten
von
Bela
B
von
den
Ärzten,
Tito
Larriva
von
den
Tarantulas
und
Schlagerhalbgott
Christian
Steiffen.
Zu
Recht
bekommt
das
Video
live
Applaus,
in
den
Bob
Giddens
mit
dem
solo
gesungenen,
älteren
Song
„
Seven
Blocks
Of
Home″
einfällt.
Die
Dramaturgie
des
Events
wird
mit
einem
rascheligen
Spalier
der
„
Flames″,
der
Cheerleader-
Truppe
der
Artland
Dragons,
auf
Spannung
gehalten,
durch
das
die
Band
aufmarschiert.
Balladen
im
Alternative-
Country-
Modus,
rockende
Songs
und
einige
Lieder
aus
alten
Zeiten
zeugen
von
der
Reife,
die
sich
die
Musiker
im
Laufe
der
Jahrzehnte
aneigneten.
Befeuert
wird
die
Show
von
Tommy
Schnellers
Bläsersektion
und
gipfelt
in
zwei
stark
interpretierten
Coversongs
als
Zugaben:
Zu
Ehren
des
frisch
gekürten
Nobelpreisträgers
Bob
Dylan
interpretieren
CBATFOW
„
All
Along
The
Watchtower″,
um
mit
dem
Stones-
Song
„
Gimme
Shelter″
final
zu
ihrem
eigenen
Geheimhit
„
No
One′s
Got
An
Asshole
Like
A
Cowboy″
überzuleiten.
Ein
gelungenes
Release-
Konzert.
Bildtext:
Ungewöhnliches
Konzert:
Cliff
Barnes
And
The
Fear
Of
Winning
im
Rosenhof.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Tom Bullmann