User Online: 3 | Timeout: 03:12Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Hinter Radlern herfahren
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Leserbrief Verkehrsplanung vom Schreibtisch aus″ von Emil Zuleia zur Verkehrspolitik in Osnabrück (Ausgabe vom 27. September), unter anderem mit Bezug auf den Artikel „, Sharrows′ für mehr Sicherheit 52 Piktogramme auf der Lotter Straße sollen signalisieren: Hier sind Radfahrer ausdrücklich erwünscht″ (Ausgabe vom 23. September).

Mit Erstaunen lese ich den Leserbrief [...]. Es wird kritisiert, dass die Radfahrenden nicht ermutigt werden sollen, auf der Lotter Straße zu fahren, sondern die Katharinenstraße zu benutzen. Auf der Lotter Straße sei zu wenig Platz, um genügend Sicherheitsabstand einzuhalten.

Richtig ist, dass es zu wenig Platz auf der Lotter Straße gibt, damit Autofahrende Radfahrende jederzeit überholen können. Der richtige Weg kann und darf nicht sein, diesen Sicherheitsabstand zu unterschreiten und damit die Radfahrenden zu gefährden. Die einzig akzeptable Lösung muss sein, hinter den Radfahrenden herzufahren, bis die Gegenfahrbahn komplett frei ist und so ein sicheres Überholen unter Einhaltung des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstands möglich ist. Das mag manche Fahrer vielleicht nerven, aber eine Gemeinschaft im Straßenverkehr kann nur funktionieren, wenn auch mal gebremst wird. Außerdem ist an der nächsten roten Ampel die vermeintliche Zeitersparnis sowieso meist zunichtegemacht.

Die Stadtverwaltung hat mit den , Sharrows′ sehr praxisnah gearbeitet: Auf der Lotter Straße ist es für Radfahrende gefährlich, daher sollen die Autofahrenden [...] auf diese Gefahr aufmerksam gemacht werden. Auch die Stadt Osnabrück geht mit der aktuellen Plakatkampagne in die gleiche Richtung: Bitte mehr Abstand und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr! Wir wollen alle heil nach Hause kommen.″

Matthias Lauxtermann

Osnabrück
Autor:
Matthias Lauxtermann
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste