User Online: 2 | Timeout: 02:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Fahrräder müssen vorübergehend weg
Zwischenüberschrift:
Servicebetrieb reinigt die Abstellflächen am Haupt- und am Altstadt-Bahnhof
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Osnabrücker Servicebetrieb (OSB) reinigt in den kommenden Wochen wieder die Fahrrad-Abstellflächen vor dem Altstadt-Bahnhof (ehemals Hasetor-Bahnhof) sowie dem Hauptbahnhof und bessert dort auch gegebenenfalls das Pflaster aus. Radler müssen ihre Fahrräder daher umparken.

Weit weg müssen sie während der jährlich durchgeführten Reinigung aber nicht fahren, wie es in einer Mitteilung des OSB heißt. Natürlich reinigen wir nicht die ganze Fläche auf einmal, sondern wir gehen Abschnitt für Abschnitt vor″, wird OSB-Mitarbeiter Uwe Neuber zitiert. Die Fahrrad-Abstellanlage plus Ausweichfläche wird in acht Abschnitte aufgeteilt. Jeweils montags wird ein Abschnitt gereinigt und wenn nötig nachgepflastert.

Schilder informieren die Radfahrer über die Aktion. Außerdem baut der OSB Ausweich-Fahrradständer auf und befestigt an diesem Donnerstag Handzettel an den parkenden Fahrrädern.

Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 17. Oktober, am Erich-Maria-Remarque-Ring/ Ecke Hasestraße und am Montag, 24. Oktober, am Altstadt-Bahnhof. Der erste Abschnitt am Hauptbahnhof wird am Montag, 31. Oktober, gereinigt, die anderen Termine folgen jeweils montags am 7., 14., 21. und 28. November sowie am 5. Dezember. Zu diesen Terminen dürfen in den jeweiligen Abschnitten keine Fahrräder geparkt werden.

Den Radlern stehen in dieser Zeit die noch freien oder schon bearbeiteten Flächen plus eine Ausweichfläche zur Verfügung sowie die Radstation (gegen Gebühr). Unmittelbar nach der Reinigung beziehungsweise Instandsetzung wird der jeweilige Abschnitt wieder freigegeben.

Nicht entfernte Räder werden durch die Polizei, die städtischen Fachbereiche Umwelt und Klimaschutz und Bürger und Ordnung sowie durch den OSB abgeräumt. In Verwahrung genommene Fahrräder können bei der Radstation Osnabrück und an der Lagerhalle Am Limberg nach Terminabsprache gegen Vorlage des Personalausweises und eines Besitznachweises abgeholt werden. Als Besitznachweis wird zum Beispiel ein passender Fahrradschlüssel akzeptiert.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste