User Online: 1 |
Timeout: 03:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.10.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schulcontainer in Hellern ausgebrannt
Zwischenüberschrift:
War es Brandstiftung? – Feuer auch an der Grundschule in der Wüste
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Als
ob
Lehrer
und
Eltern
der
schimmelbefallenen
Grundschule
Hellern
nicht
schon
genug
Kummer
hätten:
Jetzt
sind
auch
noch
drei
Unterrichtscontainer
ausgebrannt.
Die
Polizei
schließt
Brandstiftung
nicht
aus,
zumal
es
in
derselben
Nacht
weitere
Brände
gab.
Das
Feuer
brach
in
der
Nacht
zu
Samstag
gegen
3.40
Uhr
aus
bislang
unbekannter
Ursache
aus.
Drei
der
fünf
Container
auf
dem
Schulhof
der
Grundschule
standen
in
Flammen,
als
die
Berufsfeuerwehr
und
die
Freiwillige
Feuerwehr
Stadtmitte
eintrafen.
Das
Feuer
sei
von
zwei
Altpapiercontainern
auf
dem
Schulgelände
auf
die
Unterrichtscontainer
übergeschlagen,
wie
die
Polizei
Osnabrück
mitteilte.
Die
Container,
die
provisorisch
als
Unterrichtsräume
genutzt
werden,
wurden
stark
beschädigt,
zum
Teil
sogar
ganz
zerstört.
Das
ganze
Ausmaß
des
Schaden
muss
noch
ermittelt
werden.
Etwa
eine
Dreiviertelstunde
nach
dem
Brand
an
der
Grundschule
Hellern
brannte
ein
kleiner
Haufen
losen
Altpapiers
an
einem
anderen
Ort
in
Hellern.
Das
Feuer
konnte
nach
Polizeiangaben
mit
einem
Feuerlöscher
erstickt
werden.
Ob
es
sich
bei
den
beiden
Bränden
in
Hellern
um
Brandstiftung
handelt,
konnte
die
Polizei
am
Wochenende
noch
nicht
sagen.
Die
Ermittlungen
laufen,
wie
eine
Polizeisprecherin
am
Sonntag
sagte.
Die
Grundschule
Hellern
hat
eigentlich
schon
genug
Sorgen.
Wegen
Feuchtigkeit
und
Schimmelbefalls
sind
die
Klassenräume
unbenutzbar
geworden.
Auf
massiven
Druck
der
Eltern
und
Lehrer
wird
das
Schulgebäude
jetzt
geräumt.
Der
Unterricht
soll
nach
den
Herbstferien
komplett
in
Containern
stattfinden.
Die
Polizei
Osnabrück
ist
an
Hinweisen
interessiert.
Wer
hat
verdächtige
Personen
in
der
Nacht
zu
Samstag
(3.39
Uhr/
4.15
Uhr)
in
der
Großen
Schulstraße
und
im
Nordhausweg
bemerkt?
Hinweise
erbittet
die
Polizei
unter
der
Telefonnummer
05
41/
327-
22
15.
Verdächtig
ist:
In
derselben
Nacht
legten
unbekannte
Täter
weitere
Feuer
in
Osnabrück.
Gegen
1.45
Uhr
wurden
Feuerwehr
und
Polizei
über
einen
Brand
an
der
Grundschule
„
In
der
Wüste″
an
der
Kromschröderstraße
informiert.
Unbekannte
Täter
hatten
dort
zwei
Restmülltonnen
in
Brand
gesetzt,
wie
die
Polizei
Osnabrück
mitteilte.
Durch
die
Flammen
sollen
auch
eine
weitere
Tonne,
ein
Streukasten,
ein
Zaun
und
eine
Garage
leicht
beschädigt
worden
sein.
Bildtext:
Container
zerstört:
Die
Freiwillige
Feuerwehr
Stadtmitte
und
die
Berufsfeuerwehr
Osnabrück
konnten
die
provisorischen
Unterrichtsräume
an
der
Grundschule
Hellern
nicht
mehr
retten.
Foto:
NWM-
TV
Schwere
Brandschäden
an
drei
der
fünf
Schulcontainern.
Foto:
NWM-
TV
Feuerwehrmänner
vor
brennendem
Altpapierhaufen
in
Hellern.
Foto:
NWM-
TV
Autor:
cls