User Online: 2 |
Timeout: 02:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.09.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
NS-Straßennamen endlich ersetzen
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Friedensinitiative
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vom
neuen
Stadtrat
erwartet
die
Osnabrücker
Friedensinitiative
(Ofri)
,
dass
er
„
endlich″
das
Verfahren
eröffne
zur
Umbenennung
jener
Straßen,
welche
Namen
von
Personen
tragen,
die
in
den
Nationalsozialismus
verwickelt
waren.
„
Nachdem
die
wissenschaftlich-
historische
Prüfung
längst
abgeschlossen
ist
und
dem
Verwaltungsvorstand
der
Bericht
über
die
rechtlichen
und
finanziellen
Auswirkungen
vorliegt,
darf
jetzt
nicht
länger
gezögert
werden″,
betonte
Ofri-
Sprecher
Thomas
Müller
anlässlich
des
jüngsten
Treffens
der
Friedensinitiative
und
kooperierender
Gruppen.
Nach
Ofri-
Angaben
geht
es
um
drei
Straßen
in
Osnabrück,
die
nach
Giesbert
Bergerhoff,
Carl
Diem
und
Heinrich
Röper
benannt
sind.
„
Mit
einer
neuen
Namensgebung
kann
ein
Zeichen
gegen
Ausländerfeindlichkeit
und
Rassismus
gesetzt
werden″,
so
Müller.
Vorschläge
aus
der
Bürgerschaft
sollten
nach
Ofri-
Auffassung
berücksichtigt
werden.
Ziel
müsse
es
sein,
das
Verfahren
bis
Ende
2017
mit
einem
Beschluss
des
Stadtrates
über
die
neuen
Straßennamen
zu
Ende
zu
bringen.
Autor:
pm