User Online: 3 |
Timeout: 23:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.09.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grusel-Show im Zoo an Halloween
Zwischenüberschrift:
28. bis 31. Oktober mit Profi-Erschreckern
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vor
Kurzem
machten
noch
niedliche
Pokémon-
Monster
den
Zoo
virtuell
unsicher.
Vom
28.
bis
31.
Oktober
wird
es
gruseliger.
Dann
erobern
schaurige
Halloween-
Gestalten
zum
ersten
Mal
den
Tierpark.
Da
der
Grusel
aber
der
ganzen
Familie
Spaß
machen
soll,
gibt
es
auch
eine
weniger
schaurige
Version
für
Kinder.
Halloween-
Fans
können
beim
Casting
am
9.
Oktober
einen
Platz
im
Grusel-
Kabinett
ergattern.
Ein
Aufgebot
an
professionellen
Erschreckern
soll
den
Besuchern
an
den
vier
Halloween-
Tagen
Angst
einjagen.
„
Der
Zoo
wird
sich
in
eine
Grusel-
Landschaft
mit
Lichteffekten
und
Geräuschen
verwandeln″,
sagt
Jennifer
Ludwig,
Veranstaltungskauffrau
im
Zoo.
Ingo
Reuther
von
der
Show-
und
Entertainment-
Firma
„
Spirit
of
Poison″
wird
da
etwas
konkreter.
Für
Kinder
sowie
Jugendliche
ab
16
Jahren
und
Erwachsene
wird
es
drei
Labyrinthe
geben.
In
der
„
Clown
Zone″
in
der
Tierwelt
Angkor
Wat
gibt
es
für
die
Kleinen
eine
(liebe)
Hexe,
einen
Zauberer,
der
mit
einer
mobilen
Bühne
und
einer
Mitmach-
Show
die
Kinder
unterhält.
Außerdem
können
sie
Gespenster
basteln
oder
sich
schminken
lassen.
Im
„
Wald
des
Grauens″
und
dem
„
Labyrinth
der
Toten″
geht
es
dann
etwas
mehr
zur
Sache.
Allzu
viel
wollte
Reuther
darüber
nicht
verraten,
nur
dass
es
sich
um
abgesperrte
Bereiche
handelt,
die
sonst
für
Besucher
nicht
zugänglich
sind,
und
dass
sich
dort
Zombies
herumtreiben
und
ein
elektrischer
Stuhl
aufgestellt
wird.
Der
Zoo
bittet
darum,
dass
nur
Kinder
verkleidet
in
den
Zoo
kommen,
damit
sich
die
professionellen
Erschrecker
von
den
Besuchern
unterscheiden
können.
Wer
aber
Spaß
daran
hat,
seinen
Mitmenschen
einen
Schrecken
einzujagen,
und
mindestens
18
Jahre
alt
ist,
der
kann
sich
am
9.
Oktober
ab
13
Uhr
im
Haupteingang
des
Zoos
zum
„
Horror-
Casting″
einfinden.
Die
Halloween-
Abende
beginnen
vom
28.
bis
31.
Oktober
jeweils
um
17.30
Uhr
und
enden
mit
einer
großen
Show
vor
dem
Haupteingang
um
22.30
Uhr.
Sie
sind
allgemein
zugänglich
und
finden
statt,
wenn
es
nicht
regnet.
Zu
sehen
gibt
es
große
Zaubertricks,
Feuer
und
einen
Gruselhasen.
Es
gilt
der
übliche
Zoo-
Eintritt;
Jahreskarten-
Inhaber
zahlen
die
Hälfte.
Bildtext:
Angst
einjagen
wollen
(von
links)
Veranstaltungskauffrau
Jennifer
Ludwig,
Organisator
Ingo
Reuther
und
professionelle
Erschrecker
beim
Halloween-
Festival
im
Zoo.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
tw