User Online: 7 |
Timeout: 16:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.09.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Jubiläum: Zum 50. Mal Schinkelgang
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
50.
Schinkelgang
steht
bevor:
Die
beiden
Bürgervereine
„
Schinkel-
Ost″
und
„
Schinkel
von
1912″
laden
an
diesem
Samstag
zum
Mitgehen
ein.
Treffpunkt
für
den
Jubiläums-
Schinkelgang
ist
um
14.30
Uhr
am
Heiligenweg
am
Heinz-
Fitschen-
Haus.
Dort
wird
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
die
Teilnehmer
begrüßen.
Gegen
15
Uhr
geht
es
dann
mit
dem
Bus
zum
Haster
Weg.
Der
Fahrpreis
kostet
1
Euro.
Es
folgt
ein
etwa
zwei
Kilometer
langer
Fußweg.
Unterwegs
geht
es
unter
anderem
um
die
Frage:
„
Wird
die
Schlachthofstraße
noch
bis
zum
Haster
Weg
weitergeführt?
″
Vor
Jahren
war
dieser
Plan
ins
Gespräch
gekommen
und
wieder
in
Vergessenheit
geraten.
Heinrich
Grofer
informiert
die
Teilnehmer
im
Anschluss
über
die
alte
Landwehr.
Am
ehemaligen
Kaffeehaus
Gartlage
berichtet
Heiko
Schulze
über
den
historischen
Gesellenaufstand.
Nach
dem
Besuch
des
Hauses
Gartlage
geht
es
mit
dem
Bus
zurück
zum
Heinz-
Fitschen-
Haus,
wo
es
Kaffee
und
Kuchen
gibt
und
eine
kleine
Bilderausstellung
über
den
Gesellenaufstand
gezeigt
wird.
Heiko
Schulze
spricht
dann
über
sein
Buch
unter
dem
Titel
„
Geplatzte
Kragen″.
Anschließend
heißt
es
wie
immer:
„
Schinkeler
Belange
nachgefragt.″
Autor:
pm