User Online: 3 | Timeout: 14:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Menschenaffenhaus kommt Anfang 2017
Zwischenüberschrift:
Weitere Bauprojekte in Planung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Der Bau des Menschenaffenhauses im Zoo Osnabrück wird voraussichtlich Anfang 2017 fertiggestellt werden. Die neue Nordamerika″-Landschaft sowie das Afrikaprojekt Mapungubwe″ sind derzeit in Planung und kosten den Zoo 6, 5 Millionen Euro.

Osnabrück. Die Orang-Utans Buschmann, genannt Buschi, und Astrid sowie die vier Gibbons des Zoos Osnabrück dürfen sich freuen: In wenigen Monaten wird das neue Menschenaffenhaus eröffnet und bietet zusätzlichen Platz auf Innen- und Außenanlage. Im Stil der kambodschanischen Tempelruine Angkor-Wat soll das Menschenaffenhaus den Affen mehr Platz zum Toben bieten.

Wir kommen mit den Arbeiten am Menschenaffenhaus gut voran, allerdings hat sich die Eröffnung verschoben″, berichtete Zoogeschäftsführer Andreas Busemann. Grund dafür sind die umfassenden Umbaumaßnahmen sowie die Tatsache, dass um die Tiere herum gebaut wird. Wir versuchen, ihnen die Situation so angenehm wie möglich zu machen. Ein vorübergehender Umzug in einen anderen Zoo wäre noch stressiger gewesen″, ergänzte der Leiter des Menschenaffenhauses, Detlef Niebler.

Mittlerweile wurde der erste Teil des neuen Affenhauses fertiggestellt, ein kombinierbarer Innen- und Außenbereich, der Besuchern die Möglichkeit gibt, Buschi und Co. weiterhin zu beobachten. Ende September wird auch der vordere Außenbereich fertig sein″, sagte Andreas Busemann. Die finale Eröffnung des Menschenaffenhauses ist für Ostern 2017 geplant. Der Umbau kostet den Zoo insgesamt 1, 4 Millionen Euro.

Mit den Umbaumaßnahmen des Menschenaffenhauses sind die Modernisierungsmaßnahmen im Zoo jedoch längst noch nicht abgeschlossen. Der Zoo Osnabrück muss sich immer weiterentwickeln″, sagte Zoopräsident Reinhard Sliwka mit Blick auf die anstehenden Projekte. Nach den Abschlussarbeiten am Affenhaus wird der Baukran in den südöstlichen Teil des Zoos wandern. Dort entsteht auf einer 3, 5 Hektar großen Fläche eine Nordamerika-Landschaft, die bis zu elf verschiedene Tierarten darunter Schwarzbären, Bisons, Wölfe und Biber beherbergen wird.

Die Landschaft wird sich mit großen, naturnahen Gehegen in das Waldszenario des Schölerbergs einfügen. Die Gehegeabgrenzungen verschmelzen dabei mit der Landschaft″, sagte Zooinspektor Hans-Jürgen Schröder zur Besonderheit der neuen Zoo-Welt.

Mit dem Afrikaprojekt Mapungubwe″ befindet sich eine weitere Zoo-Landschaft in Planung. In den kommenden Jahren sollen sowohl das Löwengehege als auch der Nashornbereich umgebaut werden. Die Löwenanlage soll vergrößert und auch mit Höhenpfaden versehen werden″, sagte Andreas Busemann. Durch die Höhenpfade sollen die Anlagen miteinander verbunden werden, um eine Anknüpfung an die nordische Tierwelt Kajanaland″ zu vollziehen.

Insgesamt wird der Zoo 6, 5 Millionen Euro in die Projekte Nordamerika″ und Mapungubwe″ investieren. Das ist ein ganz wichtiger Schritt für den Zoo, der eine große Verbesserung für die Tiere, aber auch eine enorme Attraktivitätssteigerung bedeutet″, betonte Zoopräsident Sliwka. Der Zoo Osnabrück hofft, sämtliche Umbaumaßnahmen bis spätestens 2020 realisiert zu haben.

Mehr zum Zoo im Internet auf www.noz.de / zoo

Bildtext:
Die Bauarbeiten am neuen Menschenaffenhaus im Zoo Osnabrück sind in vollem Gange. Ostern 2017 soll der Neubau offiziell eröffnet werden.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
André Pottebaum


Anfang der Liste Ende der Liste