User Online: 2 |
Timeout: 23:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Archäologen über die Schulter sehen
Zwischenüberschrift:
Große Rosenstraße: Grabungen werden am Dienstag präsentiert
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
Anfang
Juli
ist
die
Osnabrücker
Archäologie
damit
befasst,
die
vermutlich
letzten
noch
erhaltenen
Überreste
eines
größeren
mittelalterlichen
Baukomplexes
unweit
des
Neumarkts
freizulegen
und
zu
dokumentieren.
Anschließend
soll
in
diesem
Bereich
das
neue
Einkaufscenter
gebaut
werden.
Stadt-
und
Kreisarchäologe
Bodo
Zehm
und
der
örtliche
Grabungsleiter
Dr.
Daniel
Lau
möchten
der
Bevölkerung
Gelegenheit
geben,
sich
ein
Bild
von
den
bisherigen
Arbeitsergebnissen
der
Fachleute
zu
machen,
und
laden
zu
einer
Besichtigung
der
Ausgrabungen
an
der
Großen
Rosenstraße
am
Dienstag,
30.
August,
um
17
Uhr
ein.
Treffpunkt
ist
die
Parkhauseinfahrt
an
der
Großen
Rosenstraße.
Es
werden
verschiedene
Grabungsfunde
präsentiert
sowie
allgemeine
Informationen
zur
Geschichte
dieses
Teils
der
Osnabrücker
Innenstadt
gegeben.
Die
Teilnahme
an
der
Besichtigung
ist
kostenlos.
Bildtext:
Bereits
seit
Juli
suchen
Fachleute
an
der
Großen
Rosenstraße
nach
Spuren
für
die
Verbindung
von
Alt-
und
Neustadt
um
1300.
Foto:
Stadt
Osnabrück/
Nina
Hoss
Autor:
pm