User Online: 1 |
Timeout: 09:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Blindgänger: Busverkehr eingeschränkt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Aufgrund
der
geplanten
Entschärfung
eines
Bombenblindgängers
aus
dem
Zweiten
Weltkrieg
kommt
es
am
Sonntag,
21.
August,
im
Evakuierungsgebiet
in
Schinkel-
Ost
und
Lüstringen
zu
Einschränkungen
im
Linienbusverkehr.
Zwischen
9
und
12
Uhr
fährt
ein
Evakuierungsbus
von
den
Haltestellen
im
Evakuierungsgebiet
zur
Gesamtschule
Schinkel.
Bis
zum
Abschluss
der
Evakuierung
läuft
der
Linienverkehr
normal.
Das
Aussteigen
im
Evakuierungsgebiet
ist
nach
10
Uhr
nicht
mehr
zulässig,
wie
die
Stadtwerke
in
einer
Presseinformation
schreiben.
Betroffen
sind
in
beiden
Richtungen
folgende
Haltestellen:
Linie
11/
12/
13:
Ölweg,
Schinkel-
Ost,
Schmiedeweg;
Linie
91/
92:
Auf
der
Heide,
Südstraße,
Kreuzhügel.
Ab
12
Uhr
bis
zum
Ende
der
Entschärfung
werden
folgende
Umleitungen
gefahren:
Linie
11/
12/
13
endet
an
der
Haltestelle
Rosenkranzkirche.
Linie
91/
92/
392
fährt
eine
Umleitung
in
beiden
Richtungen
über
Mindener
Straße
–
Schellenbergstraße
–
Hannoversche
Straße
–
Düstruper
Straße
–
Sandforter
Straße
–
Mindener
Straße.
Autor:
pm