User Online: 1 |
Timeout: 03:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ohne Neumarkt zum Ziel
Zwischenüberschrift:
Testfahrt im Berufsverkehr – Dieses Mal von Ost nach West
Artikel:
Originaltext:
Gesperrte
Straßen,
Baustellen
und
stockender
Verkehr.
Als
Autofahrer
in
Osnabrück
muss
man
in
diesen
Tagen
viel
Geduld
mitbringen.
Osnabrück.
Im
frühabendlichen
Berufsverkehr
haben
wir
uns
auf
die
zweite
Fahrt
durch
die
Stadt
begeben
und
uns
dieses
Mal
von
Ost
nach
West
durchgeschlagen
–
und
mussten
dabei
wieder
den
Neumarkt
umfahren.
Viel
befahrene
Straßen,
Großbaustellen
oder
die
Sperrung
zentraler
Plätze
wie
des
Neumarkts
stellen
Verkehrsteilnehmer
in
Osnabrück
vor
eine
große
Herausforderung.
In
der
vergangenen
Woche
haben
wir
uns,
von
Voxtrup
kommend,
zum
ehemaligen
Coca-
Cola-
Gelände
im
Stadtteil
Haste
begeben
und
die
Strecke
in
rund
26
Minuten
zurückgelegt.
In
dieser
Woche
folgt
der
zweite
Teil
unseres
Praxistests
mit
einer
Fahrt
vom
Schinkel
in
die
Weststadt.
16.45
Uhr:
Wir
starten
auf
dem
Parkplatz
des
VfL
Osnabrück
in
der
Scharnhorststraße
und
begeben
uns
Richtung
Berliner
Platz
mit
dem
Ziel,
das
Lebensmittelgeschäft
Kaufland
auf
dem
Kurt-
Schumacher-
Damm
zu
erreichen.
Wir
biegen
nach
wenigen
Metern
rechts
ab
in
die
Oststraße
und
erwischen
mit
der
ersten
Grünphase
die
Abbiegung
links
in
die
Bohmter
Straße.
16.48
Uhr:
Bislang
ist
der
Verkehr
sehr
fließend
–
auf
den
ersten
hundert
Metern
werden
wir
begleitet
von
einer
grünen
Welle.
Erstmals
stehen
wir
an
der
Ampel
gegenüber
der
Aral-
Tankstelle
auf
der
Alten
Poststraße/
Ecke
Buersche
Straße.
16.49
Uhr:
Nach
wenigen
Sekunden
Wartezeit
erreichen
wir
den
Berliner
Platz.
Aufgrund
der
Sperrung
des
Neumarktes
umfahren
wir
die
Großbaustelle
und
biegen
nach
zwei
Rotphasen
und
drei
Minuten
Standzeit
links
ab
auf
den
Goethering.
16.53
Uhr:
Auf
dem
Goethering
staut
sich
der
Verkehr
zunehmend,
und
wir
kommen
nur
schleppend
voran.
Zusätzlich
haben
wir
im
Stop-
and-
go-
Verkehr
kein
Glück
mit
den
Ampeln
und
warten
nahezu
an
jeder
Möglichkeit.
16.57
Uhr:
Nach
zähen
Minuten
im
Schritttempo
haben
wir
den
August-
Bebel-
Platz
überwunden
und
stehen
nun
wieder
im
stockenden
Verkehr
auf
dem
Konrad-
Adenauer-
Ring.
Auf
dem
Petersburger
Wall
nehmen
wir
die
rechte
Spur
und
umfahren
somit
die
lange
Schlange
der
Linksabbieger,
die
stadtauswärts
auf
die
Johannisstraße
und
anschießend
auf
der
Iburger
Straße
unterwegs
sind.
16.59
Uhr:
An
der
nächsten
Kreuzung
müssen
wir
erneut
an
der
Ampel
warten.
Die
Linksabbiegerspur
vom
Johannistorwall
auf
die
Kommenderiestraße
ist
auch
hier
überfüllt
und
führt
wohl
zusammen
mit
der
Schlange
eine
Kreuzung
zuvor
zum
Rückstau
bis
zum
Berliner
Platz.
17.01
Uhr:
Wir
erreichen
die
Kreuzung
Schlosswall/
Neuer
Graben
und
wollen
links
in
die
Martinistraße
abbiegen.
Nach
drei
Minuten
Wartezeit
und
drei
Rotphasen
können
wir
endlich
links
abbiegen.
Auf
der
Martinistraße
haben
wir
freie
Fahrt
und
wenig
Verkehr.
17.05
Uhr:
Letztmals
müssen
wir
an
der
Ecke
KurtSchumacher-
Damm/
Rückertstraße
an
der
Ampel
warten
und
können
nach
wenigen
Sekunden
unsere
Fahrt
fortsetzen.
17.09
Uhr:
Wir
erreichen
unser
Ziel,
den
Parkplatz
vor
dem
Kaufland-
Geschäft
auf
dem
Kurt-
Schumacher-
Damm.
Nach
24
Minuten
Fahrtzeit
haben
wir
unsere
Fahrt
vom
Schinkel
in
die
Weststadt
im
Osnabrücker
Berufsverkehr
beendet.
Unterm
Strich
haben
wir
etwa
drei
bis
vier
Minuten
auf
dem
Wall
im
Stau
gestanden.
Hinzu
kommen
die
Wartezeiten
an
roten
Ampeln.
Warum
der
Verkehr
in
diesen
Tagen
manchmal
nur
stockend
vorankommt,
hatte
in
den
vergangenen
Tagen
zu
einer
erbitterten
Diskussion
unter
Kommunalpolitikern
und
Experten
geführt.
Während
die
einen
den
Baustellen
in
der
Stadt
und
auf
den
Autobahnen
die
Hauptschuld
geben,
meinen
die
anderen,
dass
vor
allem
der
gesperrte
Neumarkt
negative
Auswirkungen
hat.Weiterlesen:
Wie
man
im
Osnabrücker
Berufsverkehr
die
Nerven
behält
Ein
Video
von
der
Testfahrt
sehen
Sie
auf
www.noz.de/
os.
Hintergründe
zur
Neumarktsperrung
auf
der
Themenseite:
www.noz.de/
neumarkt
Bildtext:
Im
zweiten
Teil
unseres
Praxistests
haben
wir
uns
auf
die
Fahrt
durch
den
Osnabrücker
Berufsverkehr
gemacht
–
diesmal
von
Ost
nach
West.
Foto:
André
Pottebaum
Autor:
André Pottebaum
Themenlisten:
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein