User Online: 7 |
Timeout: 09:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadtwerke müssen Rohrantiquitäten aus dem Jahr 1882 erneuern
Zwischenüberschrift:
Kanal- und Straßensanierung in der Bramscher Straße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ab
dem
19.
September
starten
die
Stadtwerke
und
die
Stadt
Osnabrück
die
notwendige
Kanal-
und
Straßensanierung
in
der
Bramscher
Straße.
Die
Arbeiten
knüpfen
direkt
an
die
bereits
im
vergangenen
Jahr
abgeschlossene
Maßnahme
in
Höhe
der
Bahnunterführung
Hasetor
an
und
erstrecken
sich
im
jetzt
folgenden
zweiten
Bauabschnitt
von
der
Einmündung
in
die
Bramscher
Straße
bis
zur
Süntelstraße.
Der
Bereich
muss
für
die
Arbeiten
abschnittsweise
voll
gesperrt
werden.
„
Sowohl
die
Regenwasserkanäle
als
auch
der
Schmutzwasserkanal
sind
wahre
Schätzchen
aus
dem
Jahr
1882″,
erläutert
Daniela
Fiege,
Leiterin
Kanalbau
der
Stadtwerke
Osnabrück.
Alle
drei
Kanäle
hätten
gute
Dienste
geleistet.
Wie
aber
auch
schon
im
Bereich
Hasetor
habe
eine
Kanalbefahrung
mit
einer
speziellen
Kamera
auch
im
weiteren
Verlauf
der
Bramscher
Straße
eine
Vielzahl
an
Schäden
aufgezeigt.
Nach
Ansicht
der
Stadtwerke-
Experten
besteht
auch
hier
dringender
Handlungsbedarf,
eine
Komplettsanierung
ist
unumgänglich.
Erneuert
wird
ein
Schmutzwasserkanal
mit
einem
Durchmesser
von
20
Zentimetern
sowie
zwei
Regenwasserkanäle
aus
Beton
mit
einem
Durchmesser
von
50
beziehungsweise
40
Zentimetern.
Die
Kanalarbeiten
werden
bis
Mitte
Mai
2017
andauern.
Während
der
Bauzeit
kann
der
Bereich
über
die
Roopstraße
und
die
Wachsbleiche
umfahren
werden.
Im
Zuge
des
Bauverlaufs
werden
die
Fahrbahnbefestigungen
fortschreitend
provisorisch
mit
Asphalt
wiederhergestellt,
sodass
der
südliche
Abschnitt
der
Bramscher
Straße
sowie
die
Wittkopstraße
dann
wieder
über
Hasetor
befahrbar
sein
werden.
Weitere
Informationen
zu
den
Bauabschnitten,
Zuständen
der
Kanäle
(inklusive
Video)
und
Ansprechpartner
sind
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de/
bramscher
erhältlich.
Allgemeine
Informationen
zu
den
Baustellen
im
Stadtgebiet
gibt
es
unter
www.osnabrueck.de/
baustellen
einsehbar.
Autor:
pm