User Online: 3 | Timeout: 23:07Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bombenfund in Schinkel-Ost
Zwischenüberschrift:
Evakuierung am 21. August – 4000 Menschen betroffen –Auch A 33 wird gesperrt
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Im Stadtteil Schinkel-Ost wurde ein möglicher Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg geortet. Er soll am Sonntag, 21. August, entschärft werden. Das teilt die Stadt mit.

pm Osnabrück. Für die notwendigen Maßnahmen müssen rund 4000 Personen aus dem Stadtteil Schinkel-Ost und dem angrenzenden Stadtteil Lüstringen am Sonntag, 21. August, ihre Häuser und Wohnungen räumen und bis 10 Uhr den Evakuierungsbereich verlassen. Für die betroffenen Bürger steht ein Evakuierungszentrum in der Gesamtschule Schinkel, Windthorststraße 79–83, zur Verfügung.

Die Straßen im Evakuierungsbereich sind ab 10 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr des Verkehrsbetriebs läuft bis zum Abschluss der Evakuierung weiter. Ein Aussteigen im vorgenannten Bereich ist nicht mehr möglich.

Die Entschärfung des Blindgängers kann erst nach Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Die Stadt bittet daher darum, den Evakuierungsbereich bis 10 Uhr zu verlassen und den Anweisungen der Ordnungskräfte Folge zu leisten. Die den Bereich der Evakuierung begrenzenden Straßen und Flächen bleiben frei zugänglich beziehungsweise befahrbar.

Züge fahren planmäßig

Der Bahnverkehr ist von der Evakuierung nicht betroffen. Hingegen ist für Autofahrer mit erheblichen Beeinträchtigungen zu rechnen. Zusätzlich zu den baustellenbedingten Störungen ist durch die Evakuierungsmaßnahme mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Insbesondere die Sperrung der A 33 zwischen Belm und der Anschlussstelle Fledder sowie die Sperrung der Mindener Straße zwischen Schellenbergstraße und Sandforter Straße wird zu erheblichen Problemen führen. Die Stadt appelliert an alle Autofahrer, das Gebiet sehr weiträumig zu umfahren.

Das Pfarrfest rund um die Rosenkranzkirche wird durch die Evakuierungsmaßnahme nicht beeinträchtigt und findet wie geplant statt. Für bettlägerige oder kranke Personen bestehen Transportmöglichkeiten, die über die Regionalleitstelle Osnabrück (Tel. 05 41/ 3 23 44 55) angefordert werden können. Notwendige Transporte können ab sofort, müssen jedoch unbedingt vor der Maßnahme angemeldet werden.

Die Maßnahme wird mehrere Stunden dauern. Es sollten daher die unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mitgenommen werden.

Die Stadt bittet darum, ältere und insbesondere auch ausländische Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren. Die Betroffenen sollten sich vor dem Verlassen ihrer Wohnung vergewissern, dass sie Elektro- und Gasgeräte ausgeschaltet und alle Wasserhähne geschlossen haben.

Die Stadt Osnabrück informiert auch über Rundfunkdurchsagen sobald die Maßnahme abgeschlossen ist und die Bewohner in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren können.

Für Fragen ist am Samstag, 20. August, von 8 bis 18 Uhr und Sonntag, 21. August, von 8 Uhr bis zum Ende der Maßnahme ein Bürgertelefon unter der Nummer 05 41/ 3 23 44 90 geschaltet.

Infos unter und www.osnabrueck.de beziehungsweise http:// geo.osnabrueck.de/ evakuierung.

Einen Liveticker von der Entschärfung finden Sie am Sonntag auf www.noz.de

Bildtext:
Das Evakuierungsgebiet.
Grafik:
Stadt Osnabrück

Diese Strassen müssen geräumt werden

Im Einzelnen sind sämtliche nachfolgend genannten Straßen und Häuser zu räumen:

Am Grewenkamp 14 und 16, Am Roten Berg, Am Röthebach, Am Tie, Auf der Heide, Belmer Straße 126–330 gerade und 145–333 ungerade, Bergerort 3–11 ungerade, Boltenweg 20–37, Buchenbrink, Burbrink, Corthausstraße, Dolfenstraße 26–34 gerade, Entrupweg, Friedensweg, Gerh.-Schoeller-Straße 5, Gretescher Weg 1–73, 82, 84, Im Fange, Kleebergstraße, Kreuzhügel, Meinkerstraße, Mindener Straße 161–293 ungerade, 176–234 gerade, Mönterstraße, Nienort 24–60 gerade, Nordstraße 1–15, Ölweg, Prof.-Brandi-Straße, Prof.-Schirmeyer-Straße 6–58 gerade, Ruwestraße, Scharfe Hegge, Schinkeler Esch, Schinkeler Mark, Schmiedeweg, Stallbrink, Strothmannsweg 3–33 ungerade, Südstraße, Tiemannstraße, Weiße Breite, Weitkampweg, Westerbreite, Windthorststraße 24–70 gerade.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste