User Online: 2 |
Timeout: 23:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
Osnabrück
Überschrift:
Neue Nutzung im Möser-Carré
Zwischenüberschrift:
Sparkasse baut Ladenlokal für neue Abteilung um
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Sparkasse
Osnabrück
macht
Ernst
mit
dem
Ausbau
des
digitalen
Geschäfts:
Das
leer
stehende
Ladenlokal
im
Erdgeschoss
des
Möser-
Carrés
wird
aktuell
für
eine
neue
Abteilung
des
Kreditinstituts
umgebaut.
Ab
Oktober
sollen
sich
dort
Berater
per
Telefon
und
Chat
um
die
Kundschaft
kümmern.
Momentan
werden
in
dem
an
der
Ecke
Möserstraße/
Wittekindstraße
gelegenen
Ladenlokal
alle
baulichen
Voraussetzungen
geschaffen,
damit
ab
Oktober
das
neue
Beratungscenter
der
Sparkasse
einziehen
kann.
Die
Zeit
der
Kundenströme
dürfte
dann
vorbei
sein
–
zumindest
rein
physisch
betrachtet.
Denn
die
Kundenbetreuung
läuft
bei
der
im
März
dieses
Jahres
ins
Leben
gerufenen
Abteilung
ausschließlich
über
Telefon,
Text-
Chat
und
andere
elektronische
Kommunikationsformen.
„
Die
Kunden
bekommen
bei
uns
alles
das,
was
auch
in
unseren
Filialen
angeboten
wird″,
sagt
Renée
Tellkamp,
die
das
Beratungscenter
leitet.
In
erster
Linie
will
sie
mit
ihren
Kollegen
online-
affine
Klienten
beraten,
doch
beschränkt
sich
der
Kundenstamm
schon
jetzt
nicht
mehr
rein
auf
die
junge
Zielgruppe.
„
Es
interessieren
sich
immer
mehr
unserer
Kunden
für
Online-
Services.
Banking
via
Internet
wird
auch
immer
interessanter
für
ältere
Personen,
die
nicht
mehr
mobil
sind
und
trotzdem
ihre
Bankgeschäfte
regeln
wollen″,
so
Tellkamp.
Auf
den
rund
250
Quadratmetern
wird
aktuell
noch
gehämmert
und
gezimmert.
Entstehen
sollen
letztlich
sechs
Multimedia-
Arbeitsplätze,
an
denen
Berater
der
Sparkasse
in
digitalem
Kontakt
zu
ihren
Kunden
stehen.
Außerdem
werden
zwei
Räume
hergerichtet,
in
denen
Videokonferenzen
abgehalten
werden
können.
Anders
als
bis
jetzt
wird
die
Fensterfront
zur
Wittekindstraße
noch
mit
einem
Sichtschutz
versehen.
„
Das
ist
aus
Datenschutzgründen
nötig″,
sagt
Bauingenieur
Andreas
Mitgös.
Noch
einige
Wochen
sollen
die
Bauarbeiten
dauern
–
den
Betrieb
wollen
Tellkamp
und
ihre
Mitarbeiter,
die
sämtlich
gelernte
Sparkassenberater
sind,
voraussichtlich
im
Oktober
aufnehmen.
„
Unser
neues
Beratungscenter
passt
perfekt
an
diesen
Standort″,
sagt
Wulf
Padecken
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion.
Ist
der
prominente
Standort
der
neuen
digital
arbeitenden
Abteilung
als
Zeichen
nach
außen
zu
deuten?
„
Das
kann
man
schon
so
sehen″,
sagt
der
Sparkassen-
Sprecher.
Hintergrund:
Die
Sparkasse
hatte
im
Vorjahr
ein
Zukunftskonzept
beschlossen,
das
eine
Ausweitung
der
digitalen
und
telefonischen
Angebote
vorsieht,
aber
auch
die
Schließung
von
17
Filialen
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück.
Bislang
waren
an
der
prominenten
Ecke
Wittekindstraße/
Möserstraße
ein
japanisches
Sushirestaurant
und
später
das
Pett
Outlet
Mieter.
Seit
dessen
Auszug
im
Juli
2015
stand
das
Ladenlokal
leer.
Bildtext:
Ins
Erdgeschoss
des
Möser-
Carrés
wird
im
Oktober
das
neue
Beratungscenter
der
Sparkasse
Osnabrück
einziehen.
Unser
Foto
zeigt
Beratungscenter-
Leiterin
Renée
Tellkamp
und
Bauleiter
Andreas
Mitgös.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
sph