User Online: 1 |
Timeout: 12:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Knöllchen verdient
Artikel:
Originaltext:
Till
hat
am
Samstagnachmittag
mit
Genugtuung
gesehen,
wie
die
Polizei
Autofahrern
auf
dem
Neumarkt
ein
Knöllchen
verpasste.
Denn
seit
der
erneuten
Sperrung
des
Neumarktes
beobachtet
Till
täglich,
wie
Dutzende
Autofahrer
seelenruhig
über
den
gesperrten
Platz
fahren.
Während
einer
Rotphase
an
der
Fußgängerampel,
also
in
weniger
als
einer
Minute,
zählt
Till
zuweilen
zehn
bis
zwölf
Autos
in
beiden
Richtungen
–
die
meisten
übrigens
mit
OS-
oder
ST-
Kennzeichen
und
nur
wenige
Auswärtige,
die
sich
auf
den
gesperrten
Neumarkt
verirren.
Und
die
behindern
natürlich
auch
den
Busverkehr,
wenn
sie
in
der
Kreuzung
zur
Johannisstraße
stehen
und
die
Busse
nicht
abbiegen
können.
Till
musste
grinsen,
als
ein
Polizist
eine
(einheimische)
Autofahrerin
mit
einem
scharfen
Pfiff
davon
abhielt,
sich
über
die
Johannisstraße
aus
dem
Staub
zu
machen.
Offensichtlich
müssen
etliche
Autofahrer
aus
der
Tasche
kommen,
damit
sie
die
Neumarktsperrung
künftig
beachten.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till