User Online: 1 | Timeout: 12:22Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Neumarkt: Umweltaspekte vorgeschoben
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel BOB: Center schadet der Stadt″ (Ausgabe vom 31. August).

In der von der Redaktion als Pressemitteilung des Bundes Osnabrücker Bürger (BOB) gekennzeichneten Verlautbarung wird der Inhalt derselben lediglich interpretiert und nicht im Wortlaut wiedergegeben. Gleichzeitig erlaubt sich der Autor eine kleine, politisch doch relevante Interpretationsfreiheit, die der Richtigstellung bedarf.

Es wird in dem oben genannten Beitrag ausgeführt: , BOB stellt zugleich die These auf, dass die Ratsmehrheit von SPD, Grünen und anderen den Neumarkt auf Wunsch des Centerinvestors sperren wollen.′ Ich weise darauf hin, dass es sich hier nicht um eine , These′ han delt, denn Herr Henning (SPD) erläuterte am 28. August beim , Heimatabend′ mit Kalla Wefel ich zitiere: ‚. . . und der Investor hat klipp und klar gesagt: Selbstverständlich müssen die Autos da raus, damit wir hier ne Fußgängerzone haben und das da ne interessante und attraktive Innenstadt wird.′ […]

Ich erlaube mir nun meinerseits, folgende These zu formulieren: Das umweltpolitische Engagement der Ratsmehrheit, bestehend aus SPD, Grünen und anderen, ist vorgeschoben. Es geht hier lediglich um das Bestreben, der natürlich gewachsenen Innenstadtlage ein Pendant entgegenzusetzen. Dem Investor hat man aus dieser Motivation heraus bereits im Zuge der ersten Verhandlungen ohne ausreichende Autorisierung die Sperrung des Neumarktes für den Individualverkehr zugesagt.

In der Folge sollte und soll uns Wählern die , Fußgängerzone Neumarkt′ als umweltpolitisches Anliegen zum Wohle der Anwohner (gibt es da ja gar nicht), der Radfahrer (die müssen in Fußgängerzonen ihr Rad schieben) und der Fußgänger (in Fußgängerzonen gibt es keine Ampeln aber hier noch über 2000 Busbewegungen) verkauft werden. […]″

Ursula Höltermann

Osnabrück
Autor:
Ursula Höltermann


Anfang der Liste Ende der Liste