User Online: 2 |
Timeout: 05:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Picknick am Rathaus
Zwischenüberschrift:
1000 Menschen beim Bürgerdinner in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Zum
Bürgerdinner
der
Bürgerstiftung
Osnabrück
trafen
sich
am
Freitagabend
rund
1000
Menschen
auf
dem
Rathausplatz.
Osnabrück.
Ein
Dinner
im
Freien
vor
historischer
Kulisse
auf
dem
Platz
vor
dem
Rathaus.
Zum
zweiten
Mal
nach
2015
fand
am
Freitagabend
das
Bürgerdinner
der
Bürgerstiftung
Osnabrück
statt.
Vereine,
Firmen,
Familien,
Freunde
oder
Clubs
–
mehr
als
1000
Menschen
fanden
sich
zu
einem
abendlichen
Picknick
zusammen.
Neben
den
kulinarischen
Köstlichkeiten
kamen
sie
auch
in
den
Genuss
von
Musik
und
Tanzvorführungen
auf
der
Bühne.
Alle
Teilnehmer
mussten
zu
der
Veranstaltung
einen
„
Dinner-
Korb″
mit
vorbereiteten
Speisen
und
Getränken,
Geschirr,
Gläsern,
Besteck
und
einer
Tischdecke
mitbringen.
Nicht
erlaubt
waren
strombetriebene
Geräte
oder
ein
eigener
Grill.
Zudem
galt
es
auch,
wie
schon
2015,
die
Tischdekoration
selbst
zu
gestalten.
Und
dabei
war
Kreativität
gefragt,
denn
der
schönste,
der
skurrilste
und
der
schlichteste
Tisch
wurden
von
einer
Jury
ausgezeichnet.
Diese
bestand
aus
dem
Osnabrücker
Künstler
Volker-
Johannes
Trieb,
dem
Sternekoch
Thomas
Bühner
und
Floristin
Jeannette
Pronk.
Mit
dem
Bürgerdinner
möchte
die
Bürgerstiftung
den
Gemeinsinn
fördern
und
gleichzeitig
soziale
Projekte
unterstützen.
Denn
im
Vorfeld
konnten
die
Teilnehmer
eine
der
insgesamt
130
Bierzeltgarnituren
buchen.
Ein
Tisch
für
acht
Personen
kostete
60
Euro,
die
Einzelkarte
wurde
für
acht
Euro
verkauft.
Der
Erlös
des
Bürgerdinners
fließt
in
die
Projekte
der
Bürgerstiftung,
wie
die
„
Kinderwünsche″,
die
„
Kinder-
Bewegungsstadt″
oder
„
KidCourage″.
2015
kamen
beim
Bürgerdinner
rund
2500
Euro
zusammen.
Die
Veranstaltung
findet
einmal
im
Jahr
statt.
Weitere
Informationen
gibt
es
unter
www.buergerstiftung-
os.de.
Bildtext:
Nach
dem
Motto
Ha(
n)
sestadt
Osnabrück
dekorierten
diese
Gäste
ihren
Tisch
beim
Bürgerdinner
gestern
Abend.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Ulrich Eckseler