User Online: 5 |
Timeout: 08:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.07.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Einige Verbindungen fallen weg, andere kommen hinzu
Zwischenüberschrift:
Bus-Fahrplan der Verkehrsgemeinschaft wird nach den Sommerferien umgestellt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
dem
ersten
Schultag
nach
den
Sommerferien
am
Donnerstag,
4.
August,
stellt
die
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
den
Busfahrplan
um.
Unter
anderem
wird
die
Hochschullinie
22
ausgebaut.
Wie
die
VOS
in
einer
Presseinformation
mitteilt,
wird
das
Angebot
auf
der
Linie
22,
die
zwischen
Campus
Westerberg
und
Hauptbahnhof
verkehrt,
morgens
und
abends
ausgeweitet.
So
stehen
in
stadteinwärtiger
Richtung
künftig
ab
6.48
Uhr
drei
zusätzliche
Fahrten
zur
Verfügung.
Ebenfalls
wird
das
Fahrplanangebot
in
Richtung
Innenstadt
am
frühen
Abend
zwischen
circa
18.30
Uhr
und
20
Uhr
auf
einen
15-
Minuten-
Takt
verdichtet.
Die
Linie
22
verkehrt
zudem
künftig
auch
in
den
Sommer-
und
Weihnachtsferien.
An
Sonn-
und
Feiertagen
wurden
zwischen
Hauptbahnhof
und
Neumarkt
verbesserte
Verbindungen
geschaffen,
um
den
Übergang
vom
Zug
auf
den
Bus
zu
erleichtern,
heißt
es
in
der
Mitteilung.
In
den
Abendstunden
wird
das
Fahrtenangebot
im
Bereich
Voxtrup
auf
der
Meller
Landstraße
optimiert,
und
die
fast
parallel
zur
Linie
81/
82
verkehrenden
Fahrten
der
Linie
53
werden
nicht
mehr
angeboten.
Die
Fahrt
der
Nachtbus-
Linie
N9
um
0.50
Uhr
ab
Hauptbahnhof
zur
Kamp-
Promenade
entfällt
künftig,
da
diese
durch
Anpassungen
im
Nachtbus-
Netz
durch
die
Linie
N7
übernommen
wurde.
Die
Linie
E33
hält
ab
Fahrplanwechsel
auf
der
Pagenstecherstraße
zusätzlich
an
der
Haltestelle
Springmannskamp.
Die
Haltestelle
„
Nahner
Feld″
wird
in
„
Nahne-
Center″
umbenannt.
Die
Linie
493
(Osnabrück–
Martinistraße–Hellern–Hasbergen–Hagen)
wird
zu
einer
Express-
Linie
aufgewertet
und
um
die
neue
Linie
X492
zum
30-
Minuten-
Takt
ergänzt.
Auf
diesen
Linien
ist
im
Stadtgebiet
künftig
in
stadtauswärtiger
Richtung
kein
Ausstieg
und
in
stadteinwärtiger
Richtung
kein
Einstieg
mehr
möglich.
Ausnahme
besteht
an
den
Haltestellen
Rückertstraße
und
Mittagskamp,
hier
ist
ein
Ein-
und
Ausstieg
möglich.
Schnell
nach
Hasbergen
Neben
der
regionalen
Anbindung
zwischen
Hasbergen
und
Osnabrück
wird
den
Angaben
zufolge
auch
das
Fahrplanangebot
innerhalb
der
Gemeinde
Hasbergen
verbessert.
Die
neue
Regio-
Takt-
Linie
X492
(Osnabrück
–
Neumarkt–Martinistraße–
Hellern–Hasbergen)
ergänzt
die
Regio-
Takt-
Linie
493
(Osnabrück–Hauptbahnhof–
Martinistraße–Hellern–Hasbergen–Hagen)
,
die
auch
zu
einer
Express-
Linie
umgewandelt
wird.
Die
Linien
X492
und
X493
bieten
somit
Montag
bis
Freitag
zwischen
8.30
Uhr
und
20
Uhr
sowie
Samstag
zwischen
8.30
Uhr
und
18.30
Uhr
ein
Fahrplanangebot
im
30-
Minuten-
Takt.
Über
die
Linie
X492
wird
zudem
zwischen
Montag
und
Freitag
von
20
Uhr
bis
23
Uhr
ein
vertaktetes
Angebot
im
Spätverkehr
angeboten.
Auf
beiden
Linien
ist
im
Stadtgebiet
nun
in
stadtauswärtiger
Richtung
kein
Ausstieg,
und
in
stadteinwärtiger
Richtung
kein
Einstieg
mehr
möglich.
Ausgenommen
von
dieser
Regelung
sind
die
Haltestellen
Rückertstraße
und
Mittagskamp
und
wie
bislang
schon
Wiehmeyer,
Lobbertkamp
und
Hinnah.
Im
Fahrplan
der
Regio-
Takt-
Linie
491
(Osnabrück–Hellern–Gaste–
Hasbergen)
werden
Montag–Freitag
und
Samstag
einzelne
Fahrten
in
Taktlücken
und
eine
zusätzliche
Spätfahrt
um
22.30
Uhr
ab
Osnabrück,
Neumarkt
nach
Hasbergen
ergänzt.
Ab
dem
27.
Juli
sind
die
neuen
Fahrpläne
kostenlos
im
Mobilitätszentrum
am
Neumarkt
erhältlich.
Zudem
wird
in
den
nächsten
Wochen
ein
Infostandteam
auf
den
Wochenmärkten
in
der
Stadt
sowie
in
der
Region
unterwegs
sein,
um
die
neuen
Fahrpläne
zu
verteilen.
Autor:
pm, sph
Themenlisten:
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein