User Online: 1 | Timeout: 20:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
„Gesellenweg″ durch die Gartlage
Zwischenüberschrift:
Erinnerung an blutigen Aufstand von 1801
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Ein Feldweg in der Gartlage, auf dem am 13. Juli 1801 der Osnabrücker Gesellenaufstand blutig niedergeschlagen wurde, wird künftig ehrenhalber Gesellenweg″ heißen. Außerdem werden Schilder und eine Infotafel vor Ort an die Ereignisse vor 215 Jahren erinnern.
Osnabrück. Das hat der Rat nun einstimmig beschlossen. Den entsprechenden Antrag hatte die SPD-Fraktion eingebracht. Sie unterstützte damit eine Initiative der Bürgervereine Schinkel von 1912″ und Schinkel-Ost″.
Was in der Osnabrücker Historie lange Zeit als alberner Streit um Kleidungsvorschriften dargestellt worden sei, sei in Wahrheit ein frühes Eintreten für Arbeitnehmerrechte und soziale Gerechtigkeit gewesen, so die SPD-Ratsfraktion in einer Mitteilung. Deshalb sei eine entsprechende Würdigung der aufständischen Schustergesellen von 1801 angebracht. Zumal es Parallelen zur Gegenwart gebe: Wachsende Unterschiede zwischen Arm und Reich, Niedriglöhne, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, unsichere Altersversorgung und Behinderungen der gewerkschaftlichen Vertrauensarbeit in vielen Betrieben machen deutlich, wie wichtig das engagierte Auftreten von benachteiligten Menschen für ihre Interessen bis heute ist.″
Als Gesellenweg″ soll künftig ein Abschnitt zwischen dem alten Forsthaus Gartlage am Haster Weg und dem Herrenhaus Gartlage am Gartlager Weg bezeichnet werden. Diesen Weg haben die Gesellen vermutlich genommen, als sie vor 215 Jahren aus der Stadt hinaus auf die Gartlage zogen.
Außerdem soll eine Gedenktafel aufgestellt werden, die auch einen kurzen Abriss des Osnabrücker Gesellenaufstands liefert. Als Standort kommt für die Verantwortlichen das frühere Dierkersche Kolonat infrage: ein zum Gut Gartlage gehörendes Kaffeehaus in der Nachbarschaft des Herrenhauses, aus dem sich später das beliebte und im Krieg zerbombte Wald-Restaurant Gartlage entwickelte.

Bildtext:

Diese Verbindung zwischen Haster Weg und Gartlager Weg in Osnabrück soll in Zukunft " Gesellenweg" heißen.

Foto: Jörn Martens
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste