User Online: 2 |
Timeout: 00:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Osnabrück und Vrees werden Klimakommunen
Zwischenüberschrift:
Projekte mit 20 000 Euro belohnt
Artikel:
Originaltext:
Hannover.
Die
Stadt
Osnabrück
und
die
Hümmling-
Gemeinde
Vrees
(Samtgemeinde
Werlte)
haben
zwei
der
drei
Hauptpreise
des
niedersächsischen
Wettbewerbs
„
Klima
Kommunal
2016″
abgeräumt.
Dritte
Gewinnerin
des
jeweils
mit
20
000
Euro
Preisgeld
ausgestatteten
Titels
„
Niedersächsische
Klimakommune″
ist
die
Stadt
Oldenburg.
Am
Montagabend
wurden
die
Preisträger
im
Alten
Rathaus
in
Hannover
ausgezeichnet.
Osnabrück
wird
für
seine
Anstrengungen
bei
der
energetischen
Stadtsanierung
ausgezeichnet.
Das
bereits
mehrfach
in
Wettbewerben
ausgezeichnete
Vrees
erhält
den
Preis
für
langen
Atem:
Seit
zwanzig
Jahren
wird
der
Klimaschutz
bei
Entscheidungen
im
Dorf
mitgedacht,
begründet
die
Jury
den
Preis.
Bei
einer
Festveranstaltung
im
Alten
Rathaus
in
Hannover
überreichte
Niedersachsens
Umweltminister
Stefan
Wenzel
(Grüne)
die
Preise
gemeinsam
mit
Landkreistagspräsident
Marco
Trips.
Als
Festrednerin
trat
die
frühere
Bundespräsidentenkandidatin
Gesine
Schwan
von
der
Viadrina-
Universität
in
Frankfurt
(Oder)
auf.
Autor:
Klaus Wieschemeyer