User Online: 1 | Timeout: 04:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Monsterjagd am Schölerberg
Zwischenüberschrift:
Pokémon-Woche im Zoo gestartet – Auftakt mit 1000 Besuchern
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Für ein ungewöhnliches Event öffnete gestern und Montagabend der Zoo Osnabrück seine Pforten rund 1000 Pokémon-Begeisterte machten sich auf Jagd nach Pikachu & Co. Bis Donnerstagabend haben Interessierte die Möglichkeit, in den Abendstunden neben den kleinen Taschenmonstern auch echte Tiere in den Außenanlagen zu bestaunen. Der Erlös geht in den Umbau der Löwenanlage.
Mit 24 Poké-Stops und zwei Arenen lockte der Zoo Osnabrück am Montagabend Hunderte Pokémon-Fans in den Tierpark am südlichen Stadtrand. Zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr konnten Besucher auf Jagd nach den virtuellen Tieren gehen und diese gegeneinander kämpfen lassen. Alle 30 Minuten wurden sogenannte Lockmodule aktiviert, um weitere Pokémons anzulocken.
Zum Schutz der Tiere setzte der Zoo zwei Zoopädagogen und drei ehrenamtliche Zooscouts ein, um die Besucher davon abzuhalten, in Tiergehege zu klettern, um auf Pokémon-Jagd zu gehen. Bereits vor einigen Wochen sei ein Spieler in das Gehege der griechischen Langschildkröte eingedrungen″, um dort die kleinen Monster zu fangen, berichtet Lisa Josef vom Zoo Osnabrück.
Neben Pikachu, Rihorn & Co. durften sich die Besucher bei besten äußeren Bedingungen auch auf Löwen und andere Tiere auf den Außenanlagen des Zoos freuen, auch wenn die Tierhäuser in den späten Abendstunden geschlossen hatten. Unter den Spielern waren vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch einige Erwachsene, die mit viel Freude und Elan dabei waren.
Für Bastian (7) und Felix (7) war die Suche nach den kleinen Monstern ein Riesenspaß. Mir gefällt es, weil Pokémon-Jagd ist und so viele auf einmal hier sind″, sagte Bastian begeistert. Ich war letztes Wochenende mit meiner Freundin hier. Allerdings hatten wir zu wenig Zeit, uns alles anzuschauen. Nun kann man sich noch mal in Ruhe umschauen und gleichzeitig Pokémon spielen″, freute sich Artur (24). Auch Thomas (26) zeigte sich begeistert von der Pokémon-Nacht im Zoo. Es ist einfach geil hier. Unfassbar, wie viele Poké-Stops es gibt.″
Erlös für Löwenanlage
Bis einschließlich Donnerstag haben Interessierte die Möglichkeit, täglich zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr im Osnabrücker Zoo auf Pokémon-Jagd zu gehen. Der Eintritt für die Veranstaltung liegt bei 5 Euro, Jahreskarteninhaber zahlen 2, 50 Euro. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen kommen.
Der Erlös der Veranstaltung geht an den geplanten Verein Löwen für Löwen″ zugunsten der Vergrößerung der Löwenanlage. Bis 2019 sollen rund 1, 6 Millionen Euro in den Umbau investiert werden.

Bildtext:

Bis Donnerstagabend können Pokémon-Fans im Zoo auf Jagd nach den kleinen Monstern gehen. Foto: Elvira Parton
Autor:
apo


Anfang der Liste Ende der Liste