User Online: 4 |
Timeout: 16:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grüne: Staus durch Baustellen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nicht
die
Neumarkt-
Sperrung,
sondern
der
Ausweichverkehr
von
der
Autobahn
1
und
die
aktuelle
Baustellensituation
in
Osnabrück
seien
maßgeblich
für
die
Staus
der
vergangenen
Woche,
schreiben
die
Grünen
zur
Kritik
von
CDU-
Fraktionschef
Fritz
Brickwedde.
Die
CDU
verbreite
Wahlkampfmärchen,
wenn
sie
Zusammenhänge
herstelle,
die
längst
widerlegt
seien,
vermerken
der
Fraktionsvorsitzende
Michael
Hagedorn
und
der
verkehrspolitische
Sprecher
Jens
Meier.
Auch
die
Grünen
wollten
die
Stau-
Ursachen
bekämpfen.
Der
Ausweichverkehr
von
der
A
1
in
die
Stadt
sei
nicht
länger
hinnehmbar,
fordert
Hagedorn.
Und
der
Lkw-
Durchgangsverkehr
müsse
aus
der
Stadt
verbannt
werden.
Die
Grünen
verweisen
auf
ein
Gutachten
des
Ingenieurbüros
TSC,
nach
dem
sich
der
Durchgangsverkehr
bei
einer
Neumarkt-
Sperrung
weiträumig
verlagere,
sodass
es
nur
teilweise
zu
Mehrbelastungen
auf
dem
Wall
und
den
Kreuzungen
der
Innenstadt
komme.
Auch
die
zwei
Jahre
Baustellen-
Sperrung
des
Neumarkts
hätten
gezeigt,
dass
ein
Stopp
des
Durchgangsverkehrs
verträglich
und
technisch
machbar
sei.
Die
Grünen
nehmen
Stadtbaurat
Frank
Otte
vor
der
Kritik
der
CDU
in
Schutz.
Die
aktuelle
Sperrung
des
Neumarkts
sei
mit
Unterstützung
des
Oberbürgermeisters
veranlasst
worden.
Maßgeblich
seien
dabei
Sicherheitsüberlegungen
gewesen.
Baustellenbedingt
habe
der
Autoverkehr
immer
wieder
zu
Chaos
geführt
und
Fußgänger
und
andere
Verkehrsteilnehmer
in
große
Gefahr
gebracht,
erklärt
Meier.
Autor:
pm