User Online: 2 |
Timeout: 12:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Monsterjagd fürs Löwengehege
Zwischenüberschrift:
Zoo Osnabrück veranstaltet vom 15. bis 18. August spezielle „Pokémon-Go-Woche″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Pokémon-
Jäger,
aufgepasst:
Der
Zoo
Osnabrück
veranstaltet
vom
15.
bis
18.
August
eine
spezielle
„
Pokémon-
Go-
Woche″.
Nutzer
des
angesagten
Handy-
Spiels
können
von
kommendem
Montag
bis
Donnerstag
jeweils
ab
19
Uhr
zwischen
den
Tiergehegen
auf
virtuelle
Monsterjagd
gehen.
Der
Erlös
der
Aktion
ist
für
die
neue
Löwenanlage
bestimmt,
wie
der
Zoo
in
einer
Pressemitteilung
schreibt.
Für
nur
5
Euro
können
die
Spieler
ab
19.30
Uhr
im
Zoo
nach
Pokémon,
Poké-
Stops
und
Arenen
suchen.
Zusätzlich
werden
sogenannte
Lockmodule
aktiviert,
die
noch
mehr
wilde
Pokémon
anlocken.
„
Damit
der
Andrang
etwas
entzerrt
wird
und
das
Netz
funktionsfähig
bleibt,
haben
wir
uns
dazu
entschlossen,
die
Jagd
nicht
nur
an
einem
Abend,
sondern
gleich
an
vier
Abenden
zu
ermöglichen″,
berichtet
Veranstaltungskauffrau
Jennifer
Ludwig
vom
Zoo
Osnabrück.
„
Wenn
der
Andrang
aufs
Netz
doch
mal
größer
sein
sollte,
gibt
es
neben
Shiggy,
Taubsi
und
Co.
viele
echte
Tiere
auf
den
Außenanlagen
zu
sehen
–
auch
wenn
die
Tierhäuser
geschlossen
werden,
um
Tiere
mit
festem
Schlafrhythmus
nicht
zu
stören.″
Allerdings
bittet
der
Zoo
dringend
darum,
zum
Schutz
für
Mensch
und
Tier
die
Besucherwege
beim
Spielen
nicht
zu
verlassen.
Bis
21.30
Uhr
haben
die
Pokémon-
Fans
Zeit,
auf
Jagd
zu
gehen.
Wer
zwischendurch
neben
„
Meisterbeleber″
und
„
Meistertrank″
eine
echte
Stärkung
benötigt,
findet
diese
bei
der
Gastronomie
am
Affentempel.
Damit
auch
die
Zootiere
von
dem
besonderen
Event
profitieren,
fließen
die
Eintrittsgelder
der
Pokémon-
Woche
in
den
geplanten
Verein
„
Löwen
für
Löwen″
zugunsten
der
Vergrößerung
der
Löwenanlage.
„
Wir
freuen
uns
auf
viele
Besucher
–
und
nicht
die
Powerbank
zum
Wiederaufladen
des
Handys
vergessen″,
schmunzelt
Jennifer
Ludwig.
Bildtext:
Die
Erdmännchen
im
Zoo
mögen
offenbar
Pikachu:
Vom
15.
bis
einschließlich
18.
August
öffnet
der
Zoo
Osnabrück
von
19.30
Uhr
bis
21.30
Uhr
seine
Tore
für
Pokémon-
Jäger
für
nur
5
Euro
pro
Person.
Foto:
Zoo
Osnabrück/
Lisa
Josef
Kommentar:
Tickets
und
Zeiten
„
Pokémon-
Go-
Woche″
im
Zoo
Osnabrück
vom
15.
bis
18.
August
2016;
Eintrittspreis
ab
19.30
Uhr:
5
Euro/
Person;
Jahreskarteninhaber
erhalten
einen
Rabatt
von
2,
50
Euro.
Weitere
Rabatte
oder
Vergünstigungen
sind
nicht
anrechenbar.
Einlass
ist
von
19.30
Uhr
bis
21
Uhr.
Die
Veranstaltung
endet
um
21.30
Uhr.
Kinder
unter
14
Jahren
dürfen
nur
in
Begleitung
von
Eltern
oder
Erziehungsberechtigten
an
der
Veranstaltung
teilnehmen.
Autor:
pm