User Online: 2 |
Timeout: 12:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.08.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Power Weg führt in den Abgrund
Zwischenüberschrift:
Brückenbau an der Belmer Ortsumgehung – Riesige Baugrube an der Bremer Straße
Artikel:
Originaltext:
Große
Erdmassen
werden
bewegt,
damit
die
Belmer
Ortsumgehung
künftig
unter
der
Bremer
Straße
hindurch
verlaufen
kann.
Derzeit
hebt
die
zuständige
Firma
Bunte
eine
tiefe
Baugrube
aus.
Osnabrück/
Belm.
Damit
unter
der
Bremer
Straße
zwischen
Osnabrück
und
Belm
künftig
die
bis
zur
neuen
B
51-
Ortsumgehung
nach
Norden
verlängerte
A
33
hindurchgeführt
werden
kann,
muss
im
Verlauf
der
Bremer
Straße
eine
Brücke
errichtet
werden.
Die
Bremer
Straße
werde
dabei
in
der
bisherigen
Höhenlage
verbleiben,
sagt
Cord
Lüesse,
Leiter
des
Geschäftsbereichs
Osnabrück
der
Landesbehörde
für
Straßenbau
und
Verkehr.
Felsiger
Untergrund
Dort
wo
die
A
33
verlaufen
soll,
wird
derzeit
eine
fünf
Meter
tiefe
Baugrube
ausgehoben.
Für
den
ersten
Bauabschnitt
werden
laut
Lüesse
insgesamt
320
000
Kubikmeter
Boden
bewegt.
Durch
den
felsigen
Untergrund
seien
die
Bauarbeiten
aber
erschwert.
„
Das
Felsmaterial
kann
nicht
einfach
mit
einer
Baggerschaufel
abgetragen
werden″,
sagt
Lüesse.
Doch
Sprengungen
seien
nicht
erforderlich,
denn
die
beauftragte
Firma
sei
für
das
Vorhaben
gut
ausgerüstet.
Ein
Spezialbagger
mit
Reißzahn
ist
auf
der
Baustelle
im
Einsatz.
Bisher
laufen
die
Arbeiten
nach
Aussage
des
Geschäftsbereichsleiters
problemlos
und
innerhalb
der
zeitlichen
Vorgaben.
Der
Bau
der
Brücke
dauert
voraussichtlich
bis
Ende
nächsten
Jahres.
Damit
die
Brücke
gebaut
werden
kann,
hat
die
Papenburger
Firma
Bunte
eine
provisorische
Südumfahrung
(von
Osnabrück
über
die
Bremer
Straße
kommend
auf
der
rechten
Seite)
angelegt.
Diese
wird
zurückgebaut,
wenn
die
6,
7
Kilometer
lange
Ortsumgehung
fertig
ist
–
laut
Plan
soll
dies
Ende
2019
sein.
Die
Kosten
liegen
bei
insgesamt
67
Millionen
Euro.
Weitere
Brücken
für
die
Belmer
Ortsumgehung
sind
schon
im
Bau,
an
der
Haster
Straße
(K
316)
werden
die
Arbeiten
bereits
abgeschlossen.
Bildtext:
Große
Erdmassen
werden
bewegt,
damit
die
Autobahn
33
und
damit
die
Belmer
Ortsumgehung
künftig
unter
der
Bremer
Straße
hindurch
verlaufen
kann.
Am
Power
Weg
ist
eine
riesige
Baugrube
ausgehoben
worden.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Johanna Lügermann